Von Hartberg nach Graz: Was der Ausbau des Bus-Netzes für Verbesserungen bringt
Mit dem Ausbau der regionalen Busverbindungen wurden einige Lücken in den Verbindungen von Graz nach Hartberg geschlossen. Auch an den Wochenenden kommt es zu Verbesserungen.


Nordoststeirischer Heimatblick - Die Feistritztalbahn: Auf Schiene seit 1911
Hier können Sie die November Ausgabe 2024 ansehen. Um den Download zu beschleunigen, ist die Ausgabe in drei Teilen hochgeladen. Wählen Sie beim dritten PDF die Seite 21 für den Beitrag über die Feistritztalbahn.


Pkw-Dichte: In diesen steirischen Bezirken gibt's mehr Kfz als Einwohner
Wer hätte gedacht, dass das liebe Vehikel ein derart emotionales Thema ist, dass es in den letzten Jahren sogar zu einem Wahlkampfthema geworden ist? Aber wie schaut die Liebe der Steirerinnen und Steirer genau aus?


Kein Eisenbahnmuseum in Bad Radkersburg - Verein Neue Radkersburger Bahn
Seit 1991 bemühte sich die „Neue Radkersburger Bahn“, um die Lokstelle Radkersburg. Seinerzeit wollte man das Objekt kaufen um darin Clubräumlichkeiten und ein Eisenbahnmuseum zu errichten. Jetzt, 33 Jahre später wurde uns abgesagt.


„Sicha umi!“ – Augen auf an Bahnübergängen - steiermarkbahn.at
Eine nostalgische Reise auf der Murtalbahn für alle Eisenbahnfans & Hobbyfotograf:innen


„Wieso soll die B 68 jetzt kommen?“ – Fragen an Michael Wagner (FPÖ)
Der südoststeirische FPÖ-Bezirksparteiobmann wird Vorsitzender des Regionalvorstandes. "Themen sind sicher die Aufwertung der Spitalsstandorte und die Infratstruktur: der Ausbau der B 68 und der Erhalt der Gleichenberger Bahn."


Landtagswahl Steiermark 2024: neuer Vorsitz im Regionalmanagement
Extrem positiv für den Ausbau der Gleichenberger Bahn: Der Regionsvorsitz im Regionalmanagement wandert von einem ÖVP-Bahngegner nun zur FPÖ, zu Michael Wagner, einem schon bisher großen Unterstützer der Gleichenberger Bahn !


Zukunft der Mobilität in der Steiermark: Öffentlicher Verkehr als Schlüssel zur nachhaltigen Infrastruktur
Die Steiermark steht vor großen Herausforderungen im öffentlichen Verkehr. Von Grazer Straßenbahnprojekten bis zur Modernisierung regionaler Strecken – dieser Beitrag zeigt Wege für eine klimafreundliche und vernetzte Mobilität.


Steiermark-Landtagswahl 2024: Kunasek schilderte in Feldbach seine Vorhaben
Als unbedingt notwendig bezeichnete Wagner, dass die Gleichenberger Bahn bestehen bleiben muss und Regionalität gefördert wird. „Unser Ziel ist es, auch den Regionalvorsitzenden zu stellen, damit viele neue Ideen umgesetzt werden“, ...


Steiermark: Millionen für klimafreundlichen Energie-Ausbau
Kurz vor der Landtagswahl bringt die Landesregierung Fördermaßnahmen zum Klimaschutz in die am Donnerstag stattfindende Regierungssitzung ein. 25 Millionen Euro sollen etwa in erneuerbare Energiequellen, eine höhere Energieeffizienz und ...

