ÖBB Nightjet-Premierenfahrt durch ganz Österreich - via Twitter (X) 30 Stunden live dabei
Am 13. und 14. November 2023 wird der Nightjet der neuen Generation quer durch die Bundesländer fahren und zeigen, wie die Zukunft des modernen und komfortablen Nachtreisens aussehen wird.


Weitere Investitionen | Siemens Mobility und TU Graz verstärken Forschung für mehr Bahn
Siemens-Boss Roland Busch verkündete bei Graz-Besuch mit TU-Graz-Rektor Horst Bischof die Intensivierung der über zehnjährigen Partnerschaft in der Bahntechnologie.


Bildungs- und Berufsorientierungsmesse in Gleisdorf - steiermarkbahn.at
Am 14. und 15. November öffnete die "B-Bom" im forumKLOSTER in Gleisdorf ihre Türen für Jugendlichen und ihre Eltern, die nach Bildungs- und Berufsmöglichkeiten Ausschau hielten. Wir, die Steiermarkbahn waren als Aussteller vertreten ...


Landl und Wildalpen: Mit dem Rufbus die entlegensten Orte erkunden
Mit dem Klimaticket bis nach Hinterwildalpen fahren, geht das? Diese Frage kann mittlerweile mit "Ja" beantwortet werden. Möglich machen dies die Rufbuslinien 922 und 923.


Der Weihnachtsmann fährt S-Bahn
Nach einer kurzen Pause wird heuer wieder der Weihnachtsmann auf der Radkersburger Bahn unterwegs sein. Steigen Sie ein und verkürzen Sie das Warten auf das


Öffi-Ticketverkäufe in Graz auf Rekordkurs - Holding Graz
Die Grazer:innen setzen verstärkt auf öffentliche Mobilität. Sowohl bei den Klimatickets als auch bei Einzelfahrscheinen vermeldet die Holding Graz ein erfreuliches Verkaufsplus.


Milliarden-Ausbauplan der ÖBB sieht nur ein Projekt fürs Murtal vor
Vehement eingeforderter Lavanttalbahn-Ausbau für Personenverkehr steht nicht im aktuellen ÖBB-Rahmenplan. Dafür kommt Investition für die Fohnsdorfer Bahn.


Kinder sagen wieder Öffi-Haltestellen an - Holding Graz
Am 20. 11. ist Tag der Kinderrechte. Seit 2018 sind deshalb begleitend zur Kinderrechtewoche in Grazer Straßenbahnen und Bussen die Haltestellenansagen von Kindern zu hören. Auch heuer werden von 2. bis 24. November insgesamt 57 ...


Massiver Vandalismus an der Gleichenberger Bahn
Vandalismus wird von Polizei, Medien und Bürgermeistern vergeschwiegen - man ist auf beiden Augen blind, wenn es die Gleichenbergerbahn betrifft ...


Pendler-Kritik: „In den Zügen kann es rasch eng werden“
Überfüllte und überhitzte Züge am Weg von Wien nach Retz: Abgeordnete Melanie Erasim spricht von „Bahnchaos“ und nimmt Bundes- und Landesregierung in die Pflicht.

