ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene
Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitionspakets wird die Regionalbahn damit fit für die Zukunft.


Hightech-Prüflabor für Schienenfahrzeuge eröffnet
Ein Hightech-Prüflabor für Straßenbahnen und Züge ist am Freitag bei Siemens Mobility in Graz eröffnet worden. Es soll helfen, die hohen Sicherheits- und Lebensdauer-Anforderungen noch besser – und auch schneller – zu erreichen.


[AT / Expert] Call-off order 5: More Vectrons for ÖBB
Meanwhile, Siemens has completed, quite quietly, the delivery of five extra Vectrons to ÖBB: Batch 1: 30x version A35 = ÖBB 1293 001-030; Batch 2: 17x version A35 = ÖBB 1293 031-047; Batch 3: 33x v…


Neue Plattform der Grazer Klimagruppen: Stadt muss sich verbindliche und faire Ziele für Klimaschutz setzen
Die neu gegründete "Plattform 1,5 Graz - für eine klimagerechte und soziale Stadt" ist enttäuscht vom Klimaschutzplan der Stadt Graz, welcher heute im Gemeinderat diskutiert wurde. Der Zusammenschluss bekannter zivilgesellschaftlicher...


Steirische Innovationen für die Metro Barcelona
„Effiziente Schieneninstandhaltung in drei Schritten“ – die Vorstellung des ganzheitlichen Serviceangebotes von voestalpine Railway Systems und PJM erfolgte letzten Sommer, kürzlich wurde das erste Projekt erfolgreich abgeschlossen...


20 Jahre Innofreight: Willkommen im neuen Headquarter - Innofreight
Innofreight ist umgezogen! Zum 20. Geburtstag haben wir uns jetzt das größte Geschenk selbst gemacht und sind in ein brandneues Headquarter gesiedelt. 2002 hat Innofreight als zwei Personen Unternehmen begonnen. 20 Jahre später arbeiten …


Internationaler Testlauf: Modernisierung des Schienengüterverkehrs schreitet voran
Seit Herbst 2021 ist erstmals ein digitaler Güterzug zu Testzwecken in Europa unterwegs. Das Ziel: das Testen der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im realen Betrieb.


Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet positiv beurteilt
Die Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet und ohne weitere Auflagen positiv beurteilt. Damit ist das österreichische PJM-System das erste in Europa, das sämtliche technische und formale Kriterien erfüllt ...


Fachwissen versus Medienpropaganda & Einschüchterungen
Es schien beschlossen, die Gleichenberger Bahn zu zerstören. Diverse Politiker betrachteten die Bahn bereits als eingestellt. Weil die Bahngegner „leider“ keine Argumente zur Zerstörung der Bahn haben, wurde eine „Tourismusbahn“ erfunden.


Die InnoWaggon-Produktion wird „ins Haus“ geholt - Innofreight
Ein „Memorandum of Understanding“, mit einem Vertrag im Wert von zwei Milliarden Euro, zwischen Tatravagónka, Budamar Logistics und Innofreight, garantiert für die nächsten zehn Jahre sichere und qualitativ hochwertige Produktion der ...

