Lokalaugenschein im Semmeringtunnel
Das Mammut Projekt Semmering-Basistunnel nimmt langsam Form an – das wurde am Montag bei einem Lokalaugenschein sichtbar. Bis die ersten Züge rollen, wird es noch Jahre dauern. Die Bedeutung für den Klimaschutz stehe aber außer Frage,


Koralmbahn voll auf Schiene: Letzter Bauabschnitt startet mit technischer Ausrüstung
Der Koralmbahn Abschnitt zwischen Graz und Weitendorf ist im Rohbau fertig und wird ab sofort mit moderner Bahntechnik ausgestattet. Damit befindet sich die gesamte Koralmbahn in der finalen Bauphase.


Update: Heute 14.03.2023 auf ORF III - Teil 2 TV-Doku "Die Erschließung der heimischen Alpen - eine Zeitreise auf Schienen"
Am Dienstag, 14. März, um 20.15 Uhr ist auf ORF III erstmalig die Dokumentation „Die Erschließung der heimischen Alpen – Eine Zeitreise auf Schienen“ zu sehen.


LOK Report - Großbritannien: Voestalpine Railway Systems erhält Großauftrag für HS2
Fotos HS2. High Speed 2 (HS2), die neue britische Hochgeschwindigkeitsstrecke von London in den Nordwesten Englands, ist das derzeit größte Infrastrukturprojekt Europas. voestalpine Railway Systems, der weltweit führende Anbieter von...


ÖBB-Info: Tagelange Sperre zwischen Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten
Als Teil der Südstrecke gibt es auch für die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten immer wieder Servicearbeiten, weshalb es zu einer Sperre für Bahnpendlerinnen und -pendler kommt.


Drei neue Motorturmwagen verstärken die EUROPTEN-Flotte
Plasser & Theurer hat im Rahmen eines kleinen Festaktes neue Motorturmwagen (MTW) 100.216 an die EUROPTEN übergeben. Mit den modernen Maschinen begegnet das Unternehmen dem steigenden Bedarf bei Neubau, Elektrifizierung und Instandhaltung...


Autonome Roboter als Paketzusteller
Autonome Roboter, die verlässlich Pakete durch die Stadt und vor die Haustür liefern oder auch wichtige Güter in Katastrophengebiete – genau daran arbeitet ein Software-Start-up aus Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung. Die ersten Projekte...


Feuerwehreinsatz wegen fehlender Barrierefreiheit
Donnerstagabend ist die Feuerwehr Gleisdorf aufgrund eines kaputten Lifts am Gleisdorfer Bahnhof ausgerückt. Da der Defekt nirgendwo im Vorhinein ersichtlich war und es keine Hilfestellung gab, wurde ein Rollstuhlfahrer vom Bahnsteig getragen.


Das neue Klimaticket startet
Am Mittwoch startet das neue Klimaticket Steiermark: Damit kann man steiermarkweit ein Jahr lang um 468 Euro öffentlich fahren – und erspart sich im Vergleich zum bisherigen Jahresticket 120 Euro. In einzelnen Gemeinden erspart man sich sogar noch mehr.


ÖBB-App ermöglicht Ticketkauf während der Fahrt
Eine neue Funktion in der ÖBB-App macht den Online-Ticketkauf einfacher: Man kan damit Tickets einfach während der Fahrt am Handy lösen – abgerechnet wird im Nachhinein. Gültig ist diese Funktion für alle Verkehrsmittel, die Fahrkarten der...

