LOK Report - Österreich: Parlament behandelt Zukunftsperspektiven für die regionale Mobilität
Fotos Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen. Um die Erfordernisse des flächendeckenden Ausbaus des öffentlichen Verkehrs in Österreich zu beleuchten, luden Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs und die Arbeitsgemeinschaft der ...


LOK Report - Österreich: Kooperation der 7 Verkehrsverbünde arbeitet unter neuem Namen "Mobilitätsverbünde Österreich"
Fotos Mobilitätsverbünde Österreich/Jantzen Thomas. Mobilitätsverbünde Österreich – so lautet ab sofort der neue Name für die ARGE ÖVV (Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Verkehrsverbund-Organisationsgesellschaften OG) ...


LOK Report - Österreich: Gästerekord beim Schmalspurfestival der Mariazellerbahn
Fotos NB/Heider-Fischer. 3.200 Besucher*innen haben am 18. und 19. Juni im Rahmen des Schmalspurfestivals die Vielfalt Österreichs längster Schmalspurbahn erkundet. Das Motto: „Eine Zeitreise an der Mariazellerbahn“. „Insgesamt sechs ...


Mit der Gleichenberger Bahn durch den Herbst
Langsam rollt der kleine Triebwagen aus dem Bahnhof Feldbach und zweigt im großen Bogen von der Steirischen Ostbahn hab. Bald schon liegt die Bezirkshauptstadt hinter uns und die Gleise schlängeln sich durch die Hügellandschaft...


20 Jahre VIRTUAL VEHICLE - Virtual Vehicle
In 20 Jahren hat sich VIRTUAL VEHICLE zu einem zentralen Player in Europa für Green Digital Mobility entwickelt. Mittlerweile ist VV Europas größtes Forschungszentrum für virtuelle Fahrzeugentwicklung in den Bereichen Automotive und Rail...


Bahn: Bahnreisen mit Kleinkindern - apf
Heute möchten wir auf ein Problem aufmerksam machen, das im Zusammenhang mit Reisen gemeinsam mit Kleinkindern immer wieder zu Ärger führt...


Am 09.06.2022 ist der "Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen"
Unfallzahlen an Eisenbahnkreuzungen gehen weiter zurück | Zahl der Eisenbahnkreuzungen seit dem Jahr 2000 nahezu halbiert | ÖBB setzen auf Sensibilisierung und Aufklärung der Verkehrsteilnehmer:innen


Alternative zum Fliegen: Nachtzüge boomen
Im Vergleich zum Fliegen sind Bahnreisen sehr klimafreundlich - und nachts derzeit gefragter denn je. Das freut ausländische Anbieter. Verschläft die Deutsche Bahn den Trend? Von Joscha Bartlitz.


ÖBB suchen steiermarkweit 1.700 Fachkräfte
Bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kommt es in den nächsten Jahren zu einem Generationenwechsel. Allein in der Steiermark werden 1.700 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht.


Petition: Ja zum Bahnlückenschluss Bad Radkersburg(AUT) - Gornja Radgona(SLO)
Obwohl sich schon das Land Steiermark und viele namhafte Politiker dafür ausgesprochen haben blockiert der Bad Radkersburger Bürgermeister mit einer Handvoll Anrainer die Umsetzung des Projektes. Ihr Stimme zählt !

