Mit Innovationen und Sparkurs wieder auf Schiene
„Die Zahlen waren schon einmal besser“, stellte Voestalpine-Vorstandsmitglied Franz Kainersdorfer im steirischen Presseclub klar. Kurzarbeit kann der ...


Wirtschaft: ÖBB suchen 600 Lehrlinge
Kommenden Herbst nehmen die ÖBB wieder rund 600 Lehrlinge auf. Damit den Jugendlichen die Entscheidung leichter fällt, können sie sich heute ein Bild davon machen, welche Berufe bei den ÖBB erlernt werden können.


Stadler: 15 neue KISS-Intercityzüge für die WESTbahn
Stadler baut für die österreichische WESTbahn 15 Doppelstockzüge des Typs KISS. Der Vertrag beinhaltet auch die umfassende Instandhaltung, was die Flotte hochverfügbar macht. Mit der aktuellen Bestellung kann Stadler bereits zum dritten Mal


Mehr Fahrgäste in steirischen Regionalbahnen
Bahnfahren wird in auch in der Steiermark immer beliebter. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Analyse der Fahrgastzahlen für das Jahr 2018 des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). „Vor allem unsere Regionalbahnen haben dabei deutlich ...


VCÖ-Factsheet: Regionalbahnen in Österreich ausbauen - Mobilität mit Zukunft
Der Bedarf an gut ausgebauten Regionalbahnen nimmt in Österreich zu. Neben der Modernisierung bestehender Strecken ist ein Ausbau in Regionen, die an Bevölkerung zunehmen, wichtig.


Startschuss für neu entwickelten Innowaggon und Zugehörige Spezialcontainer
Rail Cargo Group und Innofreight setzen auf Kooperation in der Entwicklung innovativer Wagenkonzepte für den Schienengüterverkehr.


Zügige Fahrt zum Jubiläum - Die Gleichenberger Bahn feierte den 80. Geburtstag
Viele Landes- und Kommunalpolitiker feierten das Jubiläum der Landesbahn. Am Bahnhof in Maierdorf herrschte ein riesiges Gedränge. Aber nicht, weil so viele Menschen auf den Zug warteten, sondern um vielmehr die Bahn hochleben zu lassen.

