Verkehrschaos Schulzentrum Puntigam: Bezirk fordert Konzept
Rund um das Schulzentrum Puntigam fehlt seit Jahren ein Verkehrskonzept. Der Bezirk fordert dringend Maßnahmen für mehr Sicherheit.


Klimaticket-Farce im Koralmtunnel: Die Uhr tickt
Die Inbetriebnahme des Koralmtunnels am 14. Dezember wird ein Meilenstein für den Süden Österreichs. Doch für Pendler könnte es teuer und kompliziert ...


„Luft-Hunderter“: Grüne fordern Akteneinsicht
Die steirischen Grünen schlagen ein neues Kapitel in der Causa „Luft-Hunderter“ auf: Sie beantragen Einsicht in jene Unterlagen, auf die sich die Freiheitlichen berufen, um die Abschaffung des Tempolimits zu rechtfertigen. Die FPÖ lässt ...


795.629 Personenkraftwagen: Steiermark bleibt Land der Automobilität - Steiermark
Die Steiermark bleibt das Land der Autofahrerinnen und Autofahrer: Zum Stichtag 31. Dezember 2024 rollten 795.629 Personenkraftwagen über die Straßen der grünen Mark. Das bedeutet ein Plus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.


Brau Union liefert Bier elektrisch
Die Brau Union Österreich und das Güterverkehrstechnologie-Unternehmen Einride liefern Bier zunehmend CO₂-sparend. Seit Jänner 2025 sind acht E-Lkws in der Steiermark unterwegs. Bis Ende des Jahres 2026 folgen noch weitere 20 in Wien, Ob...


Schüler gestalten Bus zu „Frauen in Industrie und Bergbau“
Steirische Eisenstraße engagiert sich für Verbesserung der Situation weiblicher Arbeitnehmer. Das soll durch Schulwettbewerb sichtbar werden.


Verkehr: Was der Start von Koralmbahn und Co für den Raum Graz bedeutet - Graz
Alles auf Schiene? Der vierte Teil der Serie "Verkehrszukunft Graz" behandelt die Großprojekte Koralmbahn und Südstrecken-Ausbau. Worauf man sich im steirischen Zentralraum einstellen kann, hat MeinBezirk bei ...


Cargo Center Graz als Drehscheibe für Tailwind Intermodal
Aufgrund seiner Lage zwischen Adria und dem Balitkum ist das Cargo Center Graz ein strategischer Schlüsselpunkt für die Lieferkette von Tailwind Intermodal.


Semmering-Basistunnel: Auftrag für Feste Fahrbahn vergeben
Der Baustart im Tunnel ist für April 2027 geplant. Die Leistungen beinhalten vor allem Produktion und Einbau der sogenannten Festen Fahrbahn, also der Beton-Gleistragplatten.


VCÖ sammelt Radverkehr-Problemstellen
Die Zahl der tödlichen Radfahrunfälle im Straßenverkehr ist im Vorjahr in der Steiermark stark um elf auf zwei zurückgegangen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Gemeinsam mit der Bevölkerung sammelt der VCÖ nun Problemstellen fü...

