Grazer erledigen ein Drittel der Wege mit dem Auto
Analyse des VCÖ: Nicht einmal die Hälfte der Grazer besitzt ein Auto, die Fahrrad-Nutzung bleibt trotz massiven Ausbaus aber konstant. Am Land bleibt ...


Modernisierung Ennstalbahn: Hier hält der Zug für acht Monate nicht
Die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal wird mod...


Sammlung: Koralmbahn - Verbesserungen im Nahverkehr
Nach 16 Jahren Bauzeit werden am 14. Dezember die ersten Personenzüge durch den Koralmtunnel fahren. Damit sollen Fernverbindungen auf der Südbahn verbessert werden. Aber auch im Regionalverkehr bringt Verbesserungen für die Steiermark.


Landleben - tv.ORF.at
tv.ORF.at: Die Eisenbahn hat sich vielerorts vom Fortbewegungsmittel zum Nostalgiemittel gewandelt. Strecken, die nicht mehr rentabel waren und eingestellt wurden, sind heute wieder in Betrieb – diesmal aber nicht, um Fahrgäste von A nac...


Mobilitätswende: Nachhaltige Verkehrsmittel in Graz auf Überholspur
Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt: Immer mehr Menschen steige...


Sammlung: Westbahn fährt künftig auch auf der Südbahn
Die private Westbahn ist ab 1. März 2026 auch auf der Südbahn unterwegs: Fünfmal täglich fahren die Züge zwischen vom Wiener Hauptbahnhof über Graz und Klagenfurt nach Villach.


Steiermark-Wunsch: Minister Hanke fährt noch nicht auf A9-Ausbau ab
Landeskoalition kämpft weiter um dritte Spur südlich von Graz. Der neue Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) hat das Projekt noch nicht auf dem Radar.


Koralmbahneröffnung 2025: Neue Tarifangebote als Gebot der Stunde! - Fahrgast Steiermark
Im Dezember 2025 wird der Betrieb auf der Koralmbahn aufgenommen und damit ein neues Zeitalter im Öffentlichen Verkehr zwischen der Steiermark und Kärnten eingeläutet. Doch leider wird bei den Tarifangeboten voraussichtlich alles beim ...


3. steirischer Öffi-Tag mit Ausblick auf die Koralmbahn
Am 28. Februar 2025 luden die neue Verkehrslandesrätin Dr. Claudia Holzer und Dr. Peter Gspaltl der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes zum 3. Tag der steirischen Öffis. Zahlreiche Angebotsverbesserungen, neue Fahrgastrekorde und ...


„Bim fährt nicht absichtlich vor Ihrer Nase davon“: Graz-Linien klären auf
Auf 120 Seiten werden in einem neuen Handbuch die wichtigsten Fragen zu den Grazer Öffis beantwortet. Auch, warum Garnituren abfahren müssen, obwohl noch Gäste einsteigen wollen.

