Baustart für neue Grazer „Bim“-Trasse
Nach vielen Jahren Planung startet die Innenstadtentflechtung in Graz – gemeint ist der Bau der neuen Straßenbahnstrecke über Neutor- und Belgiergasse hin zur Annenstraße. Mit Montag ist der Andreas-Hofer-Platz kein Busbahnhof mehr.


Ist der Zug für Gratis-Öffis schon abgefahren?
Im Kampf gegen den Klimawandel will die Politik den öffentlichen Nahverkehr stärken. Freikarten für Busse oder Straßenbahnen würden die Steiermark ...


Klimaticket Steiermark für 39 Euro pro Monat
Laut Angaben des Klimaschutzministeriums sei die Nachfrage nach dem Klimaticket rund doppelt so groß, wie ursprünglich angenommen. Auch das Klimaticket Steiermark ist gefragt – und wird nun billiger: Ab 1. März kostet es 468 statt 588 Euro...


15 Jahre S-Bahn Steiermark: Fahrgast Steiermark gratuliert und fordert weitere Verbesserungen
Seit 15 Jahren sind in der Steiermark Züge unter der Marke „S-Bahn“ unterwegs. Im Dezember 2007 startete die S-Bahn im Großraum Graz, nachdem unter der damaligen Verkehrslandesrätin Edlinger-Ploder die finanziellen Mittel für...


SimplyGo: 7 Fragen und Antworten zum GPS-Ticket der ÖBB
Was passiert, wenn einem während einer Fahrt der Akku ausgeht. Antworten auf diese und andere Fragen.


Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg - Weitersfeld: Zug gegen Baum
In den Morgenstunden des 4. Februar 2023 kollidierte ein Zug mit einem Baum!


Stopp-Tafel missachtet: Pkw von Zug erfasst
Schwerer Verkehrsunfall Freitagnacht in Fehring (Bezirk Südoststeiermark): Ein Pkw-Fahrer missachtete an einer Eisenbahnkreuzung die Stopp-Tafel, der ...


Täglich 50.000 Fahrgäste in S-Bahn
Seit 2007 ist die S-Bahn in der Steiermark unterwegs und transportiert Tausende Fahrgäste pro Tag. Am Donnerstag wurde in Graz das 15-Jahr-Jubiläum gefeiert. In dieser Zeit wurden die Strecken und Angebote stetig ausgebaut. 40 Millionen Euro werden jährlich ins Netz investiert.


LOK Report - Österreich: Modernisierung der Mariazellerbahn für den geplanten Halbstundentakt
Fotos NB/Weinfranz, NB/Schwarz-König. Von 27. Februar bis 17. Mai 2023 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die über 115 Jahre alte eingleisige Strecke fit zu machen für den ab Dezember 2024 geplanten...


Zukunftsweisend: Land Steiermark erstellt neue Mobilitätsstrategie
Mit einem breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozess will der steirische Verkehrsreferent Anton Lang der Mobilität in der Steiermark neuen Schwung verleihen.

