MoVe iT fordert endlich eine gerechtere Verteilung des Platzes auf den Straßen
Derzeit geht es auf den meisten Straßen in Graz aufgrund des Coronavirus eher ruhig zu. Dennoch ist die Debatte um die ungerechte Platzverteilung wieder neu entflammt:
ÖBB: 4.000 Uhren ticken - ab Sonntag in der Sommerzeit
Rund 4.000 ÖBB-Uhren an Bahnhöfen und Haltestellen werden am kommenden Sonntag eine Stunde vorgestellt. Dies geschieht in den meisten Fällen vollautomatisch. Aufgrund der angepassten, reduzierten Fahrpläne werden heuer erstmals zur
Mehr Abstand: ÖBB verlängern S-Bahn-Züge
Am Mittwoch haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) angekündigt, in der Ostregion nunmehr auf S-Bahn-Langzüge zu setzten. Damit soll es möglich sein, den Sicherheitsabstand zu anderen Fahrgästen einzuhalten.
ÖBB: Regionale Ersatzfahrpläne
Aufgrund der aktuell herausfordernden Situation passen wir mit 23. März 2020 bis auf weiteres (sofern nicht anders vermerkt) unsere Fahrpläne im Nahverkehr an. Anbei finden Sie die adaptierten Fahrpläne der jeweiligen Bundesländer bzw.
30-Jähriger crasht mit Traktor gegen Zug - Steiermark | heute.at
Am Montagmorgen kam es in Pirching an der Raab zu einer Kollision eines Traktors und eines Zuges. Der Lenker des Traktors dürfte das Rotlicht übersehen haben.
Elektroloks bringen höhere Frequenz ins Südburgenland
Die ÖBB investieren 122 Millionen Euro in die Elektrifizierung der Strecke Jennersdorf-Graz bis 2027. Die Planungen sollen bis 2023 abgeschlossen sein und werden von der EU zu 50 Prozent kofinanziert.
move-it-graz.at: Der Motorisierungsgrad in Graz steigt unaufhörlich
Der Motorisierungsgrad in Graz steigt unaufhörlich. Die verkehrspolitischen Maßnahmen greifen nicht; sie sind zu zaghaft, zu wenig mutig, zu sehr darauf bedacht, niemanden zu verärgern. Vor allem Beschränkungen des motorisierten
Pkw-Lenker alkoholisiert: Von Zug erfasst
Ein Pkw ist Mittwochfrüh in Wagna im Bezirk Leibnitz von einem Zug erfasst und mehr als 100 Meter mitgeschleift worden. Der alkoholisierte Lenker des Autos wurde leicht verletzt; die Insassen im Zug kamen mit einem Schock davon.
Mariazellerbahn wird modernisiert
Von 16. März bis 15. Mai wird die Mariazellerbahn modernisiert. Abschnitts- und zeitweise müssen die Fahrgäste daher auf Busse umsteigen. Man will die Sicherheit und den Komfort für die Fahrgäste erhöhen, heißt es von der NÖVOG.
Ab März: Pendlerbusse nach Graz
Für Pendler aus Oberwart und Güssing gibt es ab März schnellere Busverbindungen. Die Linien X31 & X41 sollen die beiden Bezirksvororte an das steirische Netz anbinden – wird dieses Service angenommen, sind weitere Verbesserungen in Planung.