Gesamtübung "Zug gegen PKW" am Bahnhof Weiz - steiermarkbahn.at
Die Steiermärkischen Landesbahnen absolvierten am 13.04.2024 gemeinsam mit über 350 Beteiligten erfolgreich die vom Roten Kreuz Salzburg organisierte Großübung „SAMSON 2024“.


VCÖ: Österreichs private Regionalbahnen hatten im Vorjahr mehr Fahrgäste als vor der Pandemie
Österreichs private Regionalbahnen legten im Vorjahr um 14 % an Fahrgästen zu, wie eine aktuelle Analyse zeigt. Mit den 17 Bahnen fuhren im Jahr 2023 mit insgesamt 38,27 Mio. Fahrgäste um zwei Mio. mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019.


Umfrage: Um die Mobilität zu verbessern, sind nun die Menschen am Wort
Als sogenanntes Mikro-Öffi sorgt SAM - kurz für "Sanfte Alltags Mobilität" - für den Lückenschluss zwischen dem öffentlichen Verkehr und den Menschen. Besonders in Regionen mit schlechter Anbindung ist das eine enorme Aufwertung.


Mit Bus und Bahn ins Almenland: Almenland ohne PKW und Parkplatzstress
Mit Bus und Bahn in die Natur - unter diesem Slogan startete 2023 die Verkehrsabteilung des Landes Steiermark eine Initiative für den öffentlichen Busverkehr in den sieben steirischen Naturparken.


Bei Gleisdorf: Schon ab 2026? Eine Bushaltestelle direkt auf der Autobahn
Ein Meilenstein für den öffentlichen Verkehr? Bei Gleisdorf könnte direkt an der A2 eine Busbucht errichtet werden. Fernbusse müssten dann nicht von der Autobahn abfahren. Dies könnte auch Flixbus zum Halten bewegen.


ÖBB: 330 Uhren in Salzburg werden am Sonntag umgestellt
An 59 Haltestellen und Bahnhöfen im Bundesland Salzburg müssen in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren um eine Stunde von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr gestellt werden. Dies geschieht vollautomatisch.


Mobilitätsumfrage: Land Steiermark führt großangelegte Erhebung durch
In den kommenden Wochen und Monaten werden etwa 11.000 steirische Haushalte Fragebögen zum Thema Mobilität erhalten. Die ersten Ergebnisse dieser großangelegten Umfrage werden im Herbst präsentiert.


360-Grad-Ansicht: Der Aichfeldbus hat seine eigene Erlebniswelt
Das Aichfeld ist Pilotregion für die Bus Bahn Bim-Erlebniswelt, die künftig steiermarkweit ausgerollt werden soll. Das Service kombiniert Fahrgast-Infos mit Freizeittipps. MURTAL.


Fahrplan 2024 steht: Gleichenberger Bahn nimmt wieder Betrieb auf
Am Samstag, 23. März startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2024. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen lässt sich damit das Vulkanland wieder per Bahn entdecken.


Streckensperre Graz - Gleisdorf - steiermarkbahn.at
Aufgrund von Bauarbeiten auf der ÖBB-Strecke Graz Hbf – Gleisdorf wird von Samstag, 23.03.2024 bis Montag, 01.04.2024 ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet. Dies betrifft alle StB-Züge auf der S31 von/nach Graz Hbf.

