Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Neuer 80ft InnoWaggon Sggns: PJM führte Gesamtzulassung der Innofreight-Entwicklung durch

Neuer 80ft InnoWaggon Sggns: PJM führte Gesamtzulassung der Innofreight-Entwicklung durch

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Jüngste Neuentwicklung ist der einteilige 80ft InnoWaggon Sggns. Weniger Wagengewicht und mehr Zugladung waren dabei die primären Anforderungen, um den Schienentransport für die Innofreight-Kund:innen noch wirtschaftlicher und effizienter...

Zusammenführen

LINZ AG verlagert Abfallmengen auf die Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der neue TransFER für die LINZ AG per innovativer und multimodaler MOBILER-Logistik ist ein erfolgreiches Beispiel für die Umsetzung des Abfallwirtschaftsgesetzes in Österreich.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Werbe-Loks

Update: Heute 14.03.2023 auf ORF III - Teil 2 TV-Doku "Die Erschließung der heimischen Alpen - eine Zeitreise auf Schienen"

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Dienstag, 14. März, um 20.15 Uhr ist auf ORF III erstmalig die Dokumentation „Die Erschließung der heimischen Alpen – Eine Zeitreise auf Schienen“ zu sehen.

Zusammenführen

Autonome Roboter als Paketzusteller

[Newslink]
von MK

Autonome Roboter, die verlässlich Pakete durch die Stadt und vor die Haustür liefern oder auch wichtige Güter in Katastrophengebiete – genau daran arbeitet ein Software-Start-up aus Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung. Die ersten Projekte...

Externer Link
Zusammenführen

inno4wood im Einsatz für Holzindustrie Stallinger - Innofreight

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Innofreights neues Joint Venture "inno4wood" ist in Betrieb und führt bereits die ersten Aufträge aus.

Externer Link
Zusammenführen
SLB Güterverkehr Salzburger Lokalbahnen Normalspur

Güterverkehr über Alpenpässe steigt, Bahnanteil sinkt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Gütertransporte über die europäischen Alpenpässe steigen stetig – während der Bahn-Anteil weiter sinkt. Seit 1999 hat er sich von 32 Prozent auf rund ein Viertel reduziert, berichtet der „Standard“. 2021 wurden 71,2 Millionen Nettotonnen...

Externer Link
Zusammenführen

Bis zu einer Viertelmilliarde Euro: „Jahrhundertauftrag“ für die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL)

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Spektakulärer Erfolg in der heimischen Wirtschaft: Die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) holt mit einem Großauftrag die Fertigung von innovative ...

Externer Link
Zusammenführen

Maschinenfabrik Liezen zieht "Jahrhundertauftrag" an Land

[Newslink]
von A.D.

Das deutsche Güterverkehrunternehmen Helrom lässt - vorerst - 40 innovative Güterwaggons in der Obersteiermark fertigen. Läuft die Produktion gut, könnte bis 2033 eine Viertelmilliarde Euro fließen.

Externer Link
Zusammenführen

Was war noch 2022 ? - Teil 3

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Das Jahr 2022 war voll von erwähnenswerten Ereignissen, manche gingen aber irgendwie unter. Diese möchten wir hier nun zum Teil nachreichen. Weltweit einzigartiges Oberleitungssystem für SLKW (Hauly) am Steirischen Erzberg ...

Zusammenführen

Sammlung: ÖBB Investitionspläne 2023

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Auch 2023 setzen die ÖBB mit Investitionen von 379 Millionen Euro den Ausbau der modernen, umweltfreundlichen Schieneninfrastruktur für Reisende in Kärnten fort. Die Kärntner Te...

Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024