Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

MitarbeiterInnen bei Schneeräumung im Dauereinsatz

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Extreme Schneefälle erschweren derzeit den Bahnbetrieb in Österreich sehr. Räumfahrzeuge und MitarbeiterInnen der ÖBB Infrastruktur sind besonders in diesen Tagen im Dauereinsatz, um die Gleise von den enormen Schnee- und Eismassen ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren heuer 530 Millionen Euro in der Steiermark

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die ÖBB steigern 2021 mit 530 Millionen Euro erneut ihre Investitionen in eine moderne, umweltfreundliche Schieneninfrastruktur für Fahrgäste in der Steiermark. Neben zahlreichen Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten stehen vor allem...

Externer Link
Zusammenführen

trolley:planung - Erzberg/Österreich: Elektrischer Transport auf der Hauptförderstrecke

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die VA Erzberg GmbH rüstet beginnend ab September 2020 die rund 5 km lange Hauptförderstrecke mit zweipoliger Oberleitung aus und beabsichtigt ab 2021 den Transport von 13 Millionen Tonnen Gestein umweltverträglich, elektrisch mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaschonende Transporte für AGRANA

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

AGRANA setzt in ihrer Zuckerrübenkampagne den Fokus auf Bahntransporte und spart damit 50.000 Lkw-Fahrten ein. 1,25 Mio. Tonnen Rüben werden von der Rail Cargo Group an die Zuckerproduktionsstandorte Leopoldsdorf und Tulln geliefert.

Externer Link
Zusammenführen

Holz, das perfekt rollt - automatisiertes System zur Ladegewichtsüberwachung

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Holz, das perfekt rollt: Um verlässliche, stabile Wagen und Belade-Sicherheit und zugleich einen effizienten Verladeprozess sicherzustellen, setzen Mercer Holz und Transwaggon auf die automatische Ladegewichtsüberwachung von PJM.

Zusammenführen
11.11.2020 - Schienen-Personenverkehr am Hauptbahnhof Salzburg

Gewessler: Budget 2021 beinhaltet so viel Klimaschutz wie kein Bundesbudget zuvor

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Mobilität: Mehr Mittel für Ausbau der Schiene und des öffentlichen Nahverkehrs | Opposition lobt ambitionierte Verkehrspolitik, zweifelt aber an Umsetzung | Koalitionsparteien sehen Trendwende in der Verkehrspolitik ...

Externer Link
Zusammenführen

Gefahr für die elektrische Lokalbahn Feldbach – Bad Gleichenberg - Urban Transport Magazine

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Sorgen bereitet aktuell den Fahrgästen und der lokalen Politik die Zukunft der Lokalbahn Feldbach – Bad Gleichenberg in der Oststeiermark. Im Rahmen eines regionalen Verkehrskonzeptes war die Reduktion des Angebotes auf der elektrischen...

Externer Link
Zusammenführen

Elektro-Lkw künftig am Erzberg

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Strom statt Diesel am steirischen Erzberg: Am Dienstag ist in Eisenerz der Spatenstich für die "nächste Generation an Schwerlastkraftwagen" erfolgt. Künftig sollen im Tagbaugebiet die schweren Lkw durch Oberleitungen betrieben werden,

Zusammenführen

ÖBB-Infrastruktur und Thales arbeiten am Cloud-Stellwerk

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Nachhaltige, klimaschonende Mobilität setzt auf die Bahn. Heute und in Zukunft noch verstärkt. Ein attraktives Angebot für die Fahrgäste der Bahn mit dichten Fahrplänen und pünktlichen Zügen bedeutet, dass die Infrastruktur jederzeit

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report: Lokalbahn Mixnitz – St. Erhard, die letzte Schmalspurbahn mit regelmässigem Güterverkehr

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Foto: Dr. Markus Strässle | Die seit 1913 eigenständig als elektrische Lokalbahn von Mixnitz nach St. Erhard bestehende 760mm-Strecke wird heute faktisch als Werksbahn der Firma RHI (früher Veitscher Magnesitwerke) bei Bedarf betrieben

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024