Technology: System perspective drives efficiency improvements
Measures to reduce the environmental impact and cost of urban, main line and freight railways while improving the efficiency and performance of the rail system were key foci at this year's Conference on Modern Rolling Stock. Reinhard Chr...


Sammlung: Abschluss-Bericht zur Messe "transport logistic 2025" München
Vom 2. bis 5. Juni 2025 rückt mit der transport logistic in München erneut ein internationales Branchen-Highlight in den Mittelpunkt: die weltweit führende Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management.


LOK Report - Österreich: Nationalrat - Höhere Investitionen in den öffentlichen Verkehr - Erhalt von Regionalbahnen
Am dritten Tag der Debatte über das Doppelbudget für das Jahr 2025 und das Jahr 2026 sowie den Bundesfinanzrahmen bis 2029 setzte sich der Nationalrat mit den Mitteln auseinander, die dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und I...


Semmering-Megatunnel startet in finale Bauphase
Ein neuer Einblick in den Semmering-Basistunnel zeigt: Nothaltestelle und Rettungsstollen sind fast fertig, die Vorbereitungen für die technische ...


Südbahnverbindung als Zukunftsachse
Die Tiroler Wirtschaftskammer und die Handelskammer Bozen setzen sich gemeinsam für den Ausbau der Südbahnverbindung ein. Ziel ist eine leistungsfähige und direkte Schienenverbindung von Wien über Osttirol und Südtirol bis nach Innsbruc...


Koralmbahn: Erste öffentliche Einblicke in den Bahnhof Weststeiermark
Der Countdown läuft: Am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt auch für den Personenverkehr in den Regelbetrieb und läutet damit eine neue Ära für den Süden Österreichs ein.


Sammlung: Koralmbahn ist Investition mit nachhaltigem Gewinn für Kärnten
Wirtschaftsforscher widersprechen der kritischen Einschätzung der Koralmbahn durch Norbert Wohlgemuth und betonen: Kärnten profitiert deutlich und überdurchschnittlich.


Genehmigung des zweigleisigen Bahnausbaus Hinterstoder–Pießling-Vorderstoder: „Starkes Signal für klimafreundliche Mobilitä...
Mit der Genehmigung des UVP-Bescheids durch Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ist der Weg frei für den nächsten bedeutenden Ausbauschritt auf der Pyhrnstrecke: Der Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Hinterstoder und Pießling-Vord...


Traumjob auf Schienen: Lokführerin mit Mut zu 10.000 PS
Michelle Steiner, Lokführerin bei den ÖBB, bringt täglich Fahrgäste sicher ans Ziel.


Sammlung: Teil 2 - Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte
Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.

