Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Koralmbahn: Wirtschaftsraum "AREA Sued" ist auf Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit der Präsentation der neuen Dachmachmarke „AREA Sued“ erfolgte am 16. Juni im weststeirischen Groß St. Florian die finale Weichenstellung für einen neuen Wirtschaftsraum im Süden Österreichs, ausgelöst durch die Koralmbahn ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Parkplätze: Park & Ride wird ausgebaut

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Um Pendlern das Leben zu erleichtern, werden in der Steiermark die Park & Ride Anlagen massiv ausgebaut und aufgestockt. Die meisten werden in der Nähe von Bahnhöfen in Zusammenarbeit mit den ÖBB geplant.

Externer Link
Zusammenführen

Rad im Alltag: Murtal baut Radwege aus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Millioneninvestition in das RadwegenetzGemeinsam mit den anliegenden Städten und Gemeinden werden knapp 10 Millionen Euro für Verbesserungen im Alltagsradverkehr investiert.

Externer Link
Zusammenführen

Buslinie verbindet Grenzstädte

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ab dem kommenden Jahr soll eine Buslinie Bad Radkersburg und Gornja Radgona in Slowenien verbinden. Das grenzüberschreitende Projekt ist als Zwischenlösung für eine mögliche Wiederverbindung der Bahnlinien gedacht.

Externer Link
Zusammenführen
Neugestaltung Annenstraße darf nicht zulasten der Straßenbahn ausfallen!

Fahrgast, Pro Bim und MoVe iT fordern: Neugestaltung Annenstraße darf nicht zulasten der Straßenbahn ausfallen!

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Es ist zu begrüßen, dass die Politik die Annenstraße als Pracht- und Flaniermeile noch nicht aufgegeben hat und gut 10 Jahre nach dem missglückten Umbau dahingehend einen neuen Vorstoß wagt. Der Zeitpunkt des Baus der Entlastungsstrecke...

Zusammenführen

Historischer Meilenstein: Erster Personenzug durchquert den Koralmtunnel

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Kärnten und Steiermark werden neu verbunden: Nach 15 Jahren Bauzeit durchquerte heute erstmals offiziell ein Personenzug den 33 km langen Koralmtunnel – ein historischer Meilenstein beim Jahrhundertprojekt Koralmbahn.

Zusammenführen

Erste Mitarbeiter gehen bereits: Geplantes Abspaltungsgesetz sorgt für Unmut bei GKB

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Zentralbetriebsrat sieht den Entwurf des GKB-Abspaltungsgesetzes durchwegs kritisch und spricht sich jetzt im Rahmen einer Stellungnahme klar dagegen aus. Die Fluktuation im Unternehmen sei bereits sehr hoch, die Stimmung schlecht.

Externer Link
Zusammenführen

Semmering-Basistunnel vor Herbst-Meilenstein

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Montag ist der erste Probezug durch den Koralmtunnel gefahren – 2029 soll auch der Semmering-Basistunnel zwischen Mürzzuschlag und Gloggnitz bereit für den ersten Probezug sein. 26 von 27,3 Kilometern wurden bereits gegraben; im Herbst soll der nächste Durchschlag erfolgen.

Externer Link
Zusammenführen

Aufreger im Landtag - Feistritztalbahn: Grüne gegen Radweg auf der Bahntrasse

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die Feistritztalbahn ist eine der letzten historischen Bahnen: Nun fordern die Grünen Abgeordneten, die Bahntrasse zu erhalten. Der Feistritztalradweg müsse ausgebaut werden - aber eben neben der Bahn.

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH (SETG) schreibt Bahngeschichte

LOK Report - Österreich: Verpflichtung zum Bahntransport erhöht Transportkosten der Holzindustrie teilweise um das Doppelte

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Österreichs Holzindustrie kann für das vergangene Jahr 2022 positive Zahlen vorweisen. „Unsere fast 1.300 Mitgliedsbetriebe und ihre circa 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben 2022 Waren im Wert von 11,45 Milliarden Euro abgesetzt,

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024