Koralmbahn als Boost für den Wirtschaftsstandort Kärnten nutzen
2026 wird die Koralmbahn eröffnet. Klingt lang, aber die Zeit drängt: Nur mit vorbereitenden Maßnahmen wird unser Bundesland bestmöglich davon profitieren. Die Bezirksstelle Klagenfurt Land fordert einen Runden Tisch mit ...


ÖBB RCG und Cargo Center Graz gewährleisten nachhaltige End-to-end Logistik von China bis Österreich
Am 21.06.2021 erreichte der erste China-Zug mit Non-Food Produkten eines führenden europäischen Handelskonzerns das Cargo Center Graz; ÖBB RCG und Cargo Center Graz sorgen dabei für nachhaltige sowie effiziente End-to-end Logistik auf ...


Bis 2024: Überprüfung aller Bahnübergänge
Im Vorjahr ist es in der Steiermark zu insgesamt acht Verkehrsunfällen an Eisenbahnkreuzungen gekommen, einer davon hat ein tödliches Ende genommen. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden bis 2024 alle Bahnkreuzungen überprüft.


LOK Report: Die gesamte Güterbahn-Branche setzt sich vereint für das Abfallwirtschaftsgesetzes ein
Foto LTE/Peter Bizik. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist der Ausschuss Schienengüterverkehr in der Wirtschaftskammer Österreich massiv gefordert, um die wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Güterbahnen so gut...


Startschuss für eine moderne und barrierefreie ÖBB-Haltestelle Leoben Lerchenfeld
Mit dem Spatenstich haben heute Land Steiermark, Stadt Leoben und die ÖBB den umfangreichen Neubau der Haltestelle gestartet. Mit einer Investition von sechs Mio. Euro trägt die neue Haltestelle Leoben Lerchenfeld wesentlich zum ...


ÖBB Bahnhof in Kainisch wird fit für die Zukunft
Erhöhte Bahnsteigkanten für barrierefreie Einstiegsmöglichkeit in die Züge; Erneuerung der Gleis-, Weichen- und Oberleitungsanlagen; Bauarbeiten starteten Ende Mai; Inbetriebnahme für 13. September 2021 geplant; Maßnahmen sind Teil der...


Slowenien: Bau des neuen Pekel-Eisenbahntunnels
Fotos Infrastrukturministerium, Elea. Das slowenische Direktorat für Infrastruktur hat den Beginn für den Bau des neuen Pekel-Eisenbahntunnels auf der Bahnstrecke Maribor - Šentilj angekündigt. Einer langjährigen Tradition folgend wurde ...


100 Millionen Euro fürs 1-2-3-Ticket
Zur Mitfinanzierung der regionalen Teile des 1-2-3-Klimatickets gibt der Ministerrat heute 100 Millionen Euro für die Bundesländer frei. Das Geld wird nach Bevölkerungsschlüssel aufgeteilt. Die Länder sollen damit das Ticket und auch ein...


LOK Report - Italien/Österreich: ÖBB, CAT, GKB und STA schreiben EMU gemeinsam aus
Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Rahmenvereinbarung über die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Elektrotriebzügen (EMU) ausgeschrieben (2021/S 099-262385). Leistungsgegenstand ist die ...


Steirische Super-Weichen für ÖBB-Südstrecke
Die neue Südstrecke der ÖBB soll eine rasche Verbindung zwischen Wien, Graz und Klagenfurt bringen. Damit das technisch möglich ist, kommen Hochgeschwindigkeitsweichen aus der Steiermark zum Einsatz.

