Netzwerktreffen: Zukunft der Landesbahnen in Feldbach diskutiert
Der steirische Mobilitätscluster AC Styria und die Steiermärkischen Landesbahnen luden zu einem exklusiven Technologie- und Netzwerktreffen am Betriebsstandort der Landesbahnen in Feldbach.


Feistritztalbahn-Gespräch: Vier Parteien, eine Richtung: Treffen kann nur der erste Schritt gewesen sein | Kleine Zeitung
Vertreter von allen vier namhaften Parteien trafen sich beim Land. Viele weitere Treffen werden notwendig sein, um ein gemeinsames Ziel zu definieren und darauf hinzuarbeiten. Der Weg ist noch weit, aber der Weg ist das Ziel.


Nach Treffen beim Land: Ein Fahrplan für den Erhalt der Feistritztalbahn | Kleine Zeitung
Am Dienstag gab es ein überparteiliches Treffen mit der Verkehrsabteilung des Landes. Der sofortige Abbau der Feistritztalbahn-Schienen ist einmal vom Tisch, jetzt werden Radweg-Alternativen und Sanierungskosten erhoben.


ÖBB: Modernisierung der Bahninfrastruktur im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Die ÖBB arbeiten derzeit intensiv an der Erneuerung der Bahnhöfe Friedberg, Grafendorf und Rohrbach-Vorau. Die gesamten Bautätigkeiten sollen bis Oktober 2022 abgeschlossen sein.


Fachleute empfehlen, Grazer Nahverkehr teils unter die Erde zu verlegen
Der Öffi-Anteil soll in der steirischen Landeshauptstadt auf 30 Prozent angehoben werden. Fachleute präferieren eine unterirdische Lösung


ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene
Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitions...


Steirische Innovationen für die Metro Barcelona
„Effiziente Schieneninstandhaltung in drei Schritten“ – die Vorstellung des ganzheitlichen Serviceangebotes von voestalpine Railway Systems und PJM erfolgte letzten Sommer, kürzlich wurde das erste Projekt erfolgreich abgeschlossen...


20 Jahre Innofreight: Willkommen im neuen Headquarter - Innofreight
Innofreight ist umgezogen! Zum 20. Geburtstag haben wir uns jetzt das größte Geschenk selbst gemacht und sind in ein brandneues Headquarter gesiedelt. 2002 hat Innofreight als zwei Personen Unternehmen begonnen. 20 Jahre später arbeiten …


Internationaler Testlauf: Modernisierung des Schienengüterverkehrs schreitet voran
Seit Herbst 2021 ist erstmals ein digitaler Güterzug zu Testzwecken in Europa unterwegs. Das Ziel: das Testen der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im realen Betrieb.


Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet positiv beurteilt
Die Innovation automatisierte Bremsprobe von PJM wurde vom TÜV begutachtet und ohne weitere Auflagen positiv beurteilt. Damit ist das österreichische PJM-System das erste in Europa, das sämtliche technische und formale Kriterien erfüllt ...

