Kreativwettbewerb: HLW Leoben entwirft Design für neuen Stadtwerke-Bus
Unter dem Motto „Deine Vision Unsere Mission“ fiel am Dienstag der Startschuss für ein Partnerschafts- und Nachbarschaftsprojekt zwischen Stadtwerken und der HLW Leoben. Beiden Partnern liegt eine intakte Umwelt am Herzen.


Schüler machen Zeitung: Innofreight setzt auf Elektro-Mobilität
In Bruck an der Mur hat der Bahnlogistiker Innofreight seinen Hauptsitz. Von dort aus steuert der Konzern seine Vision des E-Güterverkehrs.


Nachtarbeiten im Februar: Bahnhof Mixnitz – „Erhalt des Bahnhofsgebäudes ist an Nachnutzung gescheitert“
Der geplante Umbau des Mixnitzer Bahnhofs hatte in den letzten Jahren für Aufruhr gesorgt. Im Februar finden Nachtarbeiten zwischen Mixnitz und Pernegg statt.


Niedrige Beteiligung: Volksbefragung für Verlegung des Bahnhofs Gösting
Rund 78 Prozent stimmten am Sonntag für die Verlegung des Verschiebebahnhofs, aber mit einer Wahlbeteiligung von 11 Prozent. Ob eine tatsächliche Verlegung des Verschiebebahnhofs diskutiert wird, bleibt fraglich.


Grazer Hauptbahnhof: Pläne für Busbahnhof neu werden noch einmal adaptiert
Für die geplante Neugestaltung des Europaplatzes Nord und des Regionalbusbahnhofs Graz wird eine zusätzliche Variantenuntersuchung beauftragt. Das hat der Grazer Stadtsenat am Freitag beschlossen.


Eigene Busspuren, weniger Parkplätze: Die neue Grazer Elisabethstraße ist schon ab Mai zu spüren
Schon ab Mai werden Lenker wie Busfahrgäste erstmals die Umgestaltung in der Elisabethstraße zu spüren bekommen – mit neuen Spuren, Vorrang für Busse und Nacht-Parkplätzen.


Schloßbergbahn: Revision ab 3. Februar - Holding Graz
Die gesetzlich vorgeschriebene Hauptrevision der Schloßbergbahn startet heuer am 3. Februar (Montag) und dauert bis 2. März (Sonntag). In dieser Zeit fährt die Bahn nicht.


Ab 1. Februar: Linie 10 in Leoben wird auf Rufbus umgestellt
Alle Informationen über den öffentlichen Verkehr in der Steiermark, zum Verbundtarif, zu Ermäßigungen, zur Schülerfreifahrt – inklusive Online-Fahrplanauskunft.


Beeindruckende Zwischenbilanz bei regioMOBIL-Pilotprojekt
Mit dem Klimaticket erhält man noch bis Juni 75 Prozent auf den Fahrpreis im Mikro-ÖV von regioMOBIL. Bereits seit August 2024 können Klimaticketbesitzer:innen im Rahmen eines Pilotprojekts das Mikro-ÖV-System regioMOBIL der GKB in der S...


Zukunft der Grazer Altstadt: Was gegen die Krise hilft
Die Grazer Altstadt verliert Geschäfte wie H&M & Sacher. Welche Maßnahmen helfen gegen den Leerstand? Welche Lösungen & Ideen für ...

