Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Ausbau der Westbahn: Arbeiten zwischen Lieboch und Köflach voll im Gange

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB luden zur Planausstellung zur Modernisierung der Steirischen Westbahn. Bis 2033 sollen alle Maßnahmen der Elektrifizierung und Modernisierung der Bahnstrecke Graz-Köflach umgesetzt werden - nachdem der Bund die Elektrizierung de...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Koralmbahn ist Investition mit nachhaltigem Gewinn für Kärnten

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Wirtschaftsforscher widersprechen der kritischen Einschätzung der Koralmbahn durch Norbert Wohlgemuth und betonen: Kärnten profitiert deutlich und überdurchschnittlich.

Zusammenführen

Öffi-Großbaustelle Graz: Halbe Stunde länger am Weg in die Arbeit

[Newslink]
von hacl

Die Öffi-Großbaustelle in Graz führt dazu, dass Pendler eine halbe Stunde länger zur Arbeit benötigen. Viele Ersatzbusse sind im Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Verfehlt Österreich das Klimaziel, drohen Kosten von 5,9 Milliarden Euro

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein bislang unbeachteter Bericht schlüsselt auf, wie teuer es für Österreich wird, wenn es das EU-Klimaziel für 2030 verfehlt – und zeigt, wie schwierig es voraussichtlich wird, überhaupt an Ausgleichszertifikate zu kommen

Externer Link
Zusammenführen

Genehmigung des zweigleisigen Bahnausbaus Hinterstoder–Pießling-Vorderstoder: „Starkes Signal für klimafreundliche Mobilitä...

[Newslink]
von hacl

Mit der Genehmigung des UVP-Bescheids durch Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ist der Weg frei für den nächsten bedeutenden Ausbauschritt auf der Pyhrnstrecke: Der Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Hinterstoder und Pießling-Vord...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Teil 2 - Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte

[Informationsverbund, Sammlung]
von AIM

Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.

Zusammenführen

Projekt liegt beim Bund: Für Elektrifizierung der Weizer Bahn heißt es noch „Bitte warten“

[Newslink]
von hacl

Die Elektrifizierung der Weizer Bahn zwischen Weiz und Gleisdorf wartet noch auf eine Rückmeldung des Bundes. Geschätzte Kosten: 26,5 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Postbus-Shuttle Südkärnten startet durch - Mobilitätsverbünde Österreich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mit dem Start des Postbus-Shuttle Südkärnten geht eine moderne Mobilitätslösung an den Start, die flexible, umweltfreundliche Fortbewegung für Alltag und Urlaub ermöglicht. In den Gemeinden St. Kanzian, Eberndorf, Feistritz ob ...

Externer Link
Zusammenführen

Keine Bim zum Bahnhof: So läuft der Ersatzverkehr am Tag 1 in Graz

[Newslink]
von hacl

Lokalaugenschein Samstagfrüh in Graz zum Start des Schienenersatzverkehrs: Die Verbindungen mit den Bussen funktionieren sehr gut.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB kaufen 17 IC-Doppelstockzüge der Deutschen Bahn - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fahrzeuge spätestens ab Herbst 2025 im Fernverkehr im Einsatz Mehr Kapazität auf der Weststrecke Weiterhin hoher Komfort für unsere Fahrgäste

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024