Tegetthoffbrücke wird fit für die Bim
Heute, 22. Jänner 2024, wurde der erste Teil der Tegetthoffbrücke ausgehoben. Die Ertüchtigung der wichtigen Verbindung über die Mur schreitet voran.


Ab 8. Jänner | Zwei neue Großbaustellen krempeln den Grazer Verkehr weiter um
Da geht noch was neben den Grabungen in der Neutorgasse und der Triester Straße: Ab 8. Jänner kommen die Tegetthoffbrücke und die Unterführung Peter-Tunner-Gasse dran.


Züge und Busse: Regionale Zentren in der Steiermark hinken im Öffi-Verkehr hinterher
Seit 10. Dezember gilt der neue Fahrplan in der Steiermark, im S-Bahn-Verkehr gibt es mehr Verbindungen. Die braucht es auch dringend: Im Österreich-Vergleich sind viele regionale Zentren in der Steiermark schlecht per Bahn und Bus ...


Grazer Zentrum | In der neuen Annenstraße verdrängen Blumen und ein Radweg die Autospur
Am Freitag ist die Neugestaltung der Grazer Annenstraße gleichsam abgeschlossen. Wie Radfahrer nun vorankommen – und warum Autofahrer ausweichen müssen.


Jeder Zweite in den Regionen nutzt nie Öffentlichen Verkehr
Jeder dritte Haushalt in Österreich befindet sich in einem Gebiet mit geringer Bevölkerungsdichte. Dort fährt nur rund ein Fünftel mehrmals im Monat oder öfters mit dem Öffentlichen Verkehr, die Hälfte nie, macht die ...


ÖBB: Neue Unterführung in Graz "Peter-Tunner-Gasse"
Bis 2026 wird die Unterführung Peter-Tunner-Gasse im Grazer Norden fit gemacht für die neue Südstrecke. Gleichzeitig wird der Straßenbereich mit neuem Radweg, neuen Gehwegen und Baumpflanzungen aufgewertet.


Mit der Gleichenberger Bahn im Genusstempo unterwegs durch die Südoststeiermark
Planmäßiger Verkehr auf der Gleichenberger Bahn wieder ab 8. Dezember 2023: Weihnachtsfahrplan 2023/24 (gültig vom 8. Dezember 2023 bis 7. Jänner 2024) ...


VCÖ: Öffi-Angebot in Österreichs 124 regionalen Zentren weist große Unterschiede auf - Mobilität mit Zukunft
Während in 20 der 124 regionalen Zentren Österreichs mehr als 150 Züge pro Werktag halten, sind zwölf regionale Zentren gar nicht mit der Bahn erreichbar, wie eine aktuelle VCÖ-Studie zeigt. Gegenüber dem Jahr 2019 ist in 90 regionalen ...


Fahrradstraße ist bisher Dauerbaustelle
Seit rund einem halben Jahr ist die Marburger Straße in Graz eine Fahrradstraße. Autos dürfen die Straße nicht mehr durchfahren, darum wurden auch ausfahrbare Poller angebracht. Am Montag sind die Poller bereits zum sechsten Mal ...


Nachhaltige Mobilität: Die letzten Meter als Herausforderung
Der Mobilitätstest, den wir im Rahmen der Serie "Griaß di, Zukunft" gemacht haben, zeigt: Es sind oft die letzten Meter, an denen der Umstieg auf den Öffi-Verkehr noch scheitert.

