Koralmbahn: Touristische Chancen nutzen
Im kommenden Dezember wird die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt eröffnet. In der Steiermark wurde viel Vorbereitungsarbeit geleistet, viele Betriebe siedelten sich bereits entlang der künftigen Baltisch- Adriatischen-Achse an ode...


Saisonstart noch ungewiss: Wie weiter um die Feistritztalbahn gekämpft wird
Ehrenamtliche arbeiten nach wie vor entlang der Bahnstrecke, damit die Feistritztalbahn heuer noch fahren kann. Bis zum Sommer sollen „geologische Bohrungen“ stattfinden, FPÖ-Vize Patrick Derler erntet Kritik.


Saisonstart: Die Gleichenberger Bahn ist ab 22. März wieder auf Schiene
Wieder auf Schiene: Am Samstag, 22. März startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2025. Vier Mal fährt der Zug zwischen Bad Gleichenberg und Feldbach hin und her. SÜDOSTSTEIERMARK.


ÖBB: Die ÖBB als neuer Intermodalpartner der Star Alliance
ÖBB und Star Alliance präsentieren Intermodalpartnerschaft Noch komfortablere und nachhaltigere Reiseplanung durch Kooperation AIRail mit Austrian Airlines wird weit...


P&R Murpark soll ausgebaut werden
Die Grazer Stadtregierung hat am Dienstag bekanntgegeben, dass die Park & Ride-Anlage Murpark ausgebaut werden soll. Damit wolle man einen weiteren Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität machen. Die Opposition kritisiert, dass dies...


Grazer Innenstadt: Studie untersucht Einkaufsverhalten und Mobilität
Stadt Graz und Wirtschaftskammer Graz haben gemeinsam eine Studie zu den Zusammenhängen zwischen Einkaufverhalten und Mobilität in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sollen im Herbst vorliegen. GRAZ.


"Heimat Österreich" Produktion - steiermarkbahn.at
Die “Heimat Österreich”-Neuproduktion “Winter rund um den Preber” zeigt die winterliche Landschaft rund um den 2.740 m hohen Berg, deren Leute und Brauchtum. Eine Region, in […]


Schüler machen Zeitung: Mit dem Nachtzug in den Urlaub
Reisen im Nachtzug ist beliebt. Vor allem, wenn man innerhalb Europas unterwegs ist. Neue Zuggarnituren sollen mehr Komfort bieten.


Um 80 Mio. Euro: Historisches Gebäude muss weichen: So sehen die Pläne für den neuen Bahnhof Mixnitz aus
Der Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm wird von den ÖBB generalsaniert. Auch das alte Bahnhofsgebäude muss dafür fallen, was im Vorfeld für Ärger sorgte.


Die Zukunft der Gleichenberger Bahn ist wieder ungewiss
Der Fortbestand der Gleichenberger Bahn ist bis Ende des Jahres 2025 gesichert. Wie es dann weitergeht, ist noch unklar. Über den Status quo.

