Mit der Bahn zum Advent 2024 - Mariazell Online
Mit der Mariazellerbahn reisen Sie besonders bequem, stressfrei und sicher zum Mariazeller Advent.


Mariazellerbahn: Bahntest bestätigt sehr hohe Zufriedenheit der Fahrgäste
Im Mai 2024 führte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) im Rahmen des jährlichen Bahntests eine Fahrgastbefragung in der Himmelstreppe der Mariazellerbahn durch.


Birkfeld: Kräftige Lebenszeichen der historischen Feistritztalbahn
Schon anlässlich der Langen Nacht der Museen Anfang Oktober, war die Wiederaufnahme des Fahrbetriebs auf einem Teil der historischen Strecke der Feistritztalbahn ein Riesenerfolg.


50 Jahre Verein Erzbergbahn
Zur Erinnerung: Der Verein wurde am 4. April 1974 unter dem Namen "Zahnradbahnverein Erzbergbahn" gegründet, hat am 23. Juni 1990 ...


Einziger Intercity-Zug im Salzkammergut fährt in Kürze wieder
Nach den Hochwasserschäden wurde die direkte Schnellzug-Verbindung zwischen Stainach und Wien eingestellt. Auch im Winterfahrplan schien sie nicht mehr auf.


Panoramabahn auf den Loser in Betrieb
Nach 15 Monaten Bauzeit ist am Freitag in Altaussee die neue Panoramabahn auf den Loser in Betrieb genommen worden. 30 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert, dem jahrelange Proteste von Naturschützern vorausgegangen waren.


Tägliche ÖBB-Direktverbindung zwischen Wien und Salzkammergut ist gesichert
SALZKAMMERGUT. Kapazitätsengpässe nach dem Hochwasser stellten den Intercity in Frage.


Herbstfahrt mit der Gleichenbergerbahn unternehmen | Facebook: gleichenberger.bahn
Wer die bunten Seiten des Vulkanlandes Steiermark noch von einer anderen perspektive und tollen Ausblicken erleben möchte, hat noch am 26.10., 27.10. und 1.November Zeit !


30-Millionen-Projekt: Altaussee: Seilbahn auf den Loser kommt in Fahrt
Aus zwei mach eins: Die neue Seilbahn auf den Altausseer Hausberg Loser ersetzt zwei Sessellifte. Sie bringt viele Vorteile für Skifahrer.


Bahnhof Neuberg: „Es ist jetzt schon so viel passiert, wie in den letzten Jahren nicht“
Seit einigen Jahren steht der Neuberger Bahnhof leer, eine Initiative bemüht sich um eine kulturelle Nutzung des Bahnhofs. Bis zum Jahresende hat man einiges vor.

