Ein System, damit man den Bus nicht mehr versäumt
Mit einer Regionalbus-Anschlusssicherung gewann der Verkehrsverbund Steiermark den VCÖ-Mobilitätspreis.


Gleichenberg Bahn: Geführte Erlebnisfahrten ins Grüne im Oktober
Auf alle Fans der Gleichenberger Bahn und Naturfreunde wartet eine naturkundlich geführte Erlebnisfahrt für die ganze Familie mit der lokalen Tourismusbahn. BAD GLEICHENBERG.


Schicksalsfrage Thermenbahn: Sozialpartner machen Dampf für die Bahn
Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund riefen Dienstagvormittag zum großen Bahngipfel nach Fürstenfeld und stellen sich gegen die drohende Stilllegung der Thermenbahn.


Eine Fahrt mit dem Dschungelexpress: Wie er bei den Fahrgästen ankommt
Die Gleichenberger Bahn wird bis Ende 2025 touristisch genutzt, dann wird erneut über ihren Fortbestand entschieden.Pünktlich um 12:18 Uhr steht die Gleichenberger Bahn am Feldbacher Bahnhof. Eine kurze Menschenschlange hat sich vor ...


Erstmals verkehrt Buslinie zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona
Noch nie überschritt eine Buslinie die Staatsgrenze, in Bad Radkersburg ist es nach großer Anstrengung so weit. Das gesamte Verkehrsbündel wurde verbessert.Ab Sonntag, 6. Juli, gilt ein neuer Fahrplan für die Regiobus-Linien. Der ...


Kinderzug auf der Gleichenberger Bahn
Kinder, aufgepasst! Am 20. Juli 2025 gibt es Spiel & Spaß auf der Gleichenberger Bahn. Während der Zugfahrt mit der Gleichenberger Bahn von Feldbach nach Bad Gleichenberg im südoststeirischen Thermen- und Vulkanland ...


Öffis im Verbund: Auf Entdeckungstour mit S-Bahn, RegioBus und Seilbahn
„Auf der Freizeitschiene durchs Steirerland“ heißt es bei S-Bahn, RegioBus und RegioBahn. Eine neue Kooperation zwischen Verkehrsbund und den steirischen Seilbahnen soll den Sommertourismus in den Bergen weiter ankurbeln.


VCÖ warnt: „Verkehr in der Steiermark weiterhin ein großes Umweltproblem“
Die gute Nachricht zum Welt-Umwelttag: Die Emissionen des Verkehrs sind in der Steiermark in den vergangenen 20 Jahren deutlich gesunken. Die schlechte Nachricht: Der Verkehr ist nach wie vor ein großes Umweltproblem.


Tariferhöhung bei den steirischen Öffis am 1. Juli 2025
Mit 1. Juli 2025 erhöht sich der gesamte steirische Verbundtarif um durchschnittlich 3,0 Prozent (über alle Fahrkartenarten gerechnet). Diese Tariferhöhung ist per Vertrag an den Verbraucherpreisindex gekoppelt und dient unter anderem ...


VCÖ: Elektro-Fahrräder waren im Vorjahr meist verkauftes Elektrofahrzeug in Österreich
Die Zahl der E-Fahrzeuge steigt, besonders E-Fahrräder boomen (226.000 Neuanschaffungen). Sie bieten großes Potenzial gegen Verkehrsprobleme. Der VCÖ fordert bessere und überregionale Rad-Infrastruktur.

