E-Autos: Geringere Brandgefahr, längere Einsätze
Am Dienstag ist ein Transporter mit Elektroautos in Brand geraten. Wenn diese Fahrzeuge brennen, ist das eine große Herausforderung für die Feuerwehr. Die Wahrscheinlichkeit, dass E-Autos zu brennen beginnen, ist aber geringer als bei Be...


Batterien in E-Autos werden immer sicherer
Beim „Battery Saftey Talk“ im Raum Hartberg trafen sich am Mittwoch mehr als 80 Mobilitäts-Fachleute zum Austausch über neueste Erkenntnisse zum Thema Batteriesicherheit in Elektroautos. Die gute Nachricht: Die Batterieeinheiten werden l...


Pfingsten: Warnung vor dem Verkehrstod
Besonders Motorradfahrer seien am bevorstehenden Pfingstwochenende in großer Gefahr. Das betont das Kuratorium für Verkehrssicherheit und der Verband österreichischer Versicherungen. In den vergangenen fünf Jahren seien Biker mehr als di...


Jetzt anmelden: Kleine Zeitung lädt zur Podiumsdiskussion rund um die Koralmbahn
Vertreter der Wirtschaft, des Tourismus und der Stadt Deutschlandsberg werden mit der Kleinen Zeitung über „Alles auf Schiene: So fährt die Südweststeiermark mit der Koralmbahn“ diskutieren.


TU Graz stellt Autobatterien auf den Prüfstand
Ausgemusterte E-Auto-Batterien könnten vor dem Recycling als stationäre Stromspeicher dienen. Dazu müsste allerdings der konkrete Alterungszustand bekannt sein. Nun haben Forschende der TU Graz gleich ein Dutzend Zustands-Indikatoren erh...


LOK Report - Österreich: GKB sucht Lokomotiven für DB-Dosto-Wagen
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Ausschreibung zur Anmietung von Elektrolokomotiven veröffentlicht (259880-2024). Gegenstand der Ausschreibung ist die Anmietung von 7 Elektrolokomot...


130 Jahre Murtalbahn
Thomas Auinger brachte es in seinem SN-Artikel vom 26. April 2024 auf den Punkt: "Die Murtalbahn braucht zum Jubiläum einen neuen Anschub." Die Regionen im steirischen Murtal und im salzburgischen Lungau fordern - parteiübergreifend - se...


Als erste steirische Region: Südweststeiermark erstellt flächendeckendes Radverkehrskonzept
Zum Bahnhof radeln, Fahrrad abstellen und in den Zug einsteigen: Das ist die Vision der Steiermark beim Radverkehr. In der Südweststeiermark gibt es nun das erste flächendeckende Konzept über eine ganze Region mit 44 Gemeinden.


Top-Ausflug: Mit tim auf den Schöckl - Holding Graz
Pünktlich mit Fertigstellung der notwendigen Arbeiten an der Schöckl-Seilbahn nimmt das europaweit einzigartige Mobilitätsprojekt der Holding Graz nun Kurs auf den Ausflugsberg Nummer 1 der Grazer:innen: So können tim-Kund:innen den Schö...


Auf vier Räder: Diese Fahrradwerkstatt „hirscht“ direkt zur Kundschaft
Thomas und Lisa Burgstaller aus Eichkögl betreiben den „Radlhirsch“: die erste mobile Fahrradwerkstatt der Steiermark. Sie verkaufen auch E-Bikes.

