Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Rechnungshof sieht Mängel bei Koralmbahn

[Reportage, Newslink]
von hacl

Am 14. Dezember soll die Koralmbahn in Betrieb gehen. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, derzeit finden die Testfahrten auf der Hochleistungsstrecke statt. Das größte Eisenbahnprojekt in Österreich, seit dem Bau der Semmeringbahn vor 10...

Externer Link
Zusammenführen

Fahren Touristen in der Steiermark bald gratis mit den Öffis?

[Newslink]
von hacl

Salzburg könnte bald zum Vorbild für die Steiermark werden. Zumindest was eine Mobilitätsabgabe für Touristen und damit verbundene gratis Öffis betrifft.

Externer Link
Zusammenführen

An der Uni Graz: Forschung: Wie wirkt der Semmering-Basistunnel auf das Mürztal?

[Newslink]
von hacl

Der Mürzzuschlager Hannes Weinzierl forscht an der Universität Graz zu den Auswirkungen des Semmering-Basistunnels und der neuen Südstrecke auf das Mürztal.

Externer Link
Zusammenführen

[FREE / passenger] The new ÖBB Railjet = double-deck [updated]

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

For the first time, Stadler will deliver 200 km/h KISS trains with the 'fast' cab design. And ÖBB will give them a Railjet livery. It concerns 14 units in a 186-unit framework agreement from 2022: 03.2022: Framework order for 186 KISS d...

Externer Link
Zusammenführen

Rechnungshof kritisiert jahrelangen Zeitverlust

[Newslink]
von hacl

Mitte Dezember geht der Koralmtunnel zwischen der Steiermark und Kärnten in Betrieb. Am Freitag veröffentlichte der Rechnungshof einen Prüfbericht ...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Probleme für Güterverkehr

[Newslink]
von hacl

Mit der Eröffnung der Koralmbahn fahren die ÖBB auf der Hochleistungsstrecke zwischen Klagenfurt und Graz mit Ende des Jahres im Stundentakt. Dazu kommen auch Züge der privaten Westbahn und eines weiteren Unternehmens aus Wien. Was aber ...

Externer Link
Zusammenführen

Saisonstart noch ungewiss: Wie weiter um die Feistritztalbahn gekämpft wird

[Newslink]
von WG

Ehrenamtliche arbeiten nach wie vor entlang der Bahnstrecke, damit die Feistritztalbahn heuer noch fahren kann. Bis zum Sommer sollen „geologische Bohrungen“ stattfinden, FPÖ-Vize Patrick Derler erntet Kritik.

Externer Link
Zusammenführen

Stadt Graz kauft weitere Straßenbahnen

[Newslink]
von WG

Die Stadt Graz hat am Donnerstag im Gemeinderat den Ankauf von 16 neuen, langen Straßenbahnen der Firma Alstom beschlossen. Der Ankauf ist Teil eines langfristigen Modernisierungsplans der Flotte.

Externer Link
Zusammenführen

KPÖ Feldbach: Forderung nach besseren Alternativen zum Auto

[Newslink]
von hacl

Die KPÖ sieht Verbesserungspotenzial, was die öffentliche Verkehrsanbindung in der Stadtgemeinde Feldbach anbelangt. Man schlägt etwa eine Zuzahlung der Stadt zum Klimaticket Steiermark vor. FELDBACH.

Externer Link
Zusammenführen

NÖVOG: Neue Infrastruktur-Fahrzeugflotte komplett

[Presseaussendung]
von A.D.

Die NÖVOG investiert 7,2 Mio. Euro in die Modernisierung der Mariazellerbahn. Zwei neue Spezialfahrzeuge von Plasser & Theurer optimieren die Instandhaltung der eingleisigen Strecke. Der Motorturmwagen ist eingetroffen.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024