Graz baut aus: Infos zum Ersatzverkehr - Holding Graz
Schienenersatzverkehr 2025: Im Rahmen der Innenstadtentlastung und Fertigstellung der Neutorlinie wird es auf den Strecken in den Grazer Westen heuer umfassende Arbeiten und damit zukünftig auch Verbesserungen geben. Dazu ist ein ...


Mit Rad & Bahn durch die Steiermark | steiermarkbahn.at
Unterwegs durch die Steiermark mit Rad & Bahn: Entdecken Sie die schönsten Radtouren der Steiermark. Die Steirmarkbahn bringt Sie hin!


Hitzige Debatte: Beim Grazer Mobilitätsplan 2040 krachte die Politik aufeinander
Der Mobilitätsplan 2040 wurde im Grazer Gemeinderat beschlossen. Die Diskussionen zeigen unterschiedliche Ansichten zur Verkehrswende.


Koralmbahn-Effekt: "Es kommt zur größten Fahrplanänderung Österreichs" - Klagenfurt
"Alles verändert sich": Mit dem Start der Koralmbahn Mitte Dezember kommt es nicht nur auf (inter)nationaler, sondern auch auf regionaler Ebene zu einer massiven Fahrplanänderung.


105 Euro Strafe: Fahrscheinkontrollen in Regionalbussen bremsen Zahl der „Schwarzfahrer“
Fahrscheinkontrollen in der Steiermark zielen darauf ab, die Zahl der Schwarzfahrer zu reduzieren. Aktuell haben über 99 Prozent der Fahrgäste ein gültiges Ticket.


Schluss nach 16 Jahren: Schwentner sagt das Grazer CityRadeln ab - Graz
Seit 2009 nutzten 39.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, im Rahmen der Reihe CityRadeln im Fahrradpulk die für sie gesperrten Straßen zu erobern.


Contact30 ACstyria Mobilitätskongress - steiermarkbahn.at
Am 8. Mai 2025 fand im Hangar am Flughafen Graz Contact30, der Mobilitätskongress von ACstyria, statt. Wir waren mit dabei und blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück.


Niederösterreich Bahnen: Mariazellerbahn: Durchs Dirndltal ins Mariazellerland - St. Pölten
Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geht es durch das malerische Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer und das Mariazellerland in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell: Die Mariazellerbahn ist ganzjährig für ...


Klimaticket bleibt attraktiv – Steiermark fordert ÖBB-Reform
Trotz Preissteigerung bleibt das Klimaticket ein Top-Angebot. Steiermark und Kärnten fordern eine Lösung für überregionale Tickets ohne Mehrkosten.


Neuer ÖBB-Rahmenplan 2025–2030: 19,7 Mrd. Euro für - ÖBB
Jedes begonnene ÖBB-Bauprojekt wird fertig gebaut. Kein Projekt wird gestrichen, teilweise zeitliche Verschiebungen notwendig. Weiterhin konsequente Investitionen in Erhaltung des Bestandsnetzes ...

