Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Noch nichts fix: ÖBB und Westbahn prüfen weiter den Halt von Fernverkehrszügen in Südkärnten

[Newslink]
von hacl

Der Facebookbeitrag eines Unterkärntner Bürgermeisters suggerierte, dass der Stopp der Koralmbahn in Kühnsdorf beschlossene Sache sei. Fix sei derzeit allerdings noch nichts.

Externer Link
Zusammenführen

Hitzige Debatte: Beim Grazer Mobilitätsplan 2040 krachte die Politik aufeinander

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Mobilitätsplan 2040 wurde im Grazer Gemeinderat beschlossen. Die Diskussionen zeigen unterschiedliche Ansichten zur Verkehrswende.

Externer Link
Zusammenführen

GKB-„Doppeldecker“ gehören bald der Geschichte an

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Tage der altbekannten „Doppeldecker“ auf den steirischen GKB-Strecken (jetzt Westbahn genannt) sind gezählt – trotz Verzögerung der ...

Externer Link
Zusammenführen

Von WC bis digitalem Abfahrtsplan: Was sich Pendler für die Autobahn-Bushaltestelle in Gleisdorf wünschen

[Newslink]
von hacl

Die Autobahn-Bushaltestelle in Gleisdorf soll bis 2027 entstehen. Pendler wünschen sich eine gute Infrastruktur und eine hohe Taktdichte.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn-Effekt: "Es kommt zur größten Fahrplanänderung Österreichs" - Klagenfurt

[Newslink]
von hacl

"Alles verändert sich": Mit dem Start der Koralmbahn Mitte Dezember kommt es nicht nur auf (inter)nationaler, sondern auch auf regionaler Ebene zu einer massiven Fahrplanänderung.

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen: Mariazellerbahn: Durchs Dirndltal ins Mariazellerland - St. Pölten

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geht es durch das malerische Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer und das Mariazellerland in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell: Die Mariazellerbahn ist ganzjährig für ...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer ÖBB-Rahmenplan 2025–2030: 19,7 Mrd. Euro für - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Jedes begonnene ÖBB-Bauprojekt wird fertig gebaut. Kein Projekt wird gestrichen, teilweise zeitliche Verschiebungen notwendig. Weiterhin konsequente Investitionen in Erhaltung des Bestandsnetzes ...

Externer Link
Zusammenführen

Neues Angebot für Öffi-Nutzer: Bus und Bahn von oben und in Echtzeit

[Newslink]
von hacl

Das neue Angebot für Öffis in der Steiermark bietet Echtzeitdaten und erleichtert den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Teil 1 - Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte

[Informationsverbund, Sammlung]
von A.D.

Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.

Zusammenführen

Pendler fordern günstige Koralmbahntarife

[Newslink]
von hacl

In sieben Monaten wird die Koralmbahn für den Personenverkehr freigegeben. Die Strecke zwischen Graz und Klagenfurt kann dann in 45 Minuten Fahrzeit zurückgelegt werden. Die steirische Pendlerinitiative fordert ein eigenes, faires Tarifs...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024