Steirische Öffis auf Rekordkurs - Holding Graz
Bereits zum dritten Mal wird der „Tag der steirischen Öffis“ zum Anlass genommen, um auf den öffentlichen Verkehr in der Steiermark aufmerksam zu machen. Im Rahmen einer Pressekonferenz zog der Verkehrsverbund Steiermark gemeinsam mit Ve...


LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria schreibt Doppelstock-Autotransportwagen Gattung Laaers aus
Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung zum Kauf 2 x 2ax Doppelstock-Autotransportwagen Gattung Laaers ausgeschrieben (128240-2025). Es handelt sich um eine Rahmenvereinbar...


Clubausflug nach Ljubljana am 24.05.2025 | Interessensgemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“
Liebe Freunde und Interessierte der Radkersburger Bahn, wir fahren heuer nach Ljubljana ins Eisenbahnmuseum. Wir bekommen in Ljubljana eine deutschsprachige Führung durch das Gelände im Eisenbahnmuseum. Wer Interesse hat bitte bis 3.3.25...


ÖBB VorZUGspunkte: ÖBB fahren zahlt sich jetzt dreifach aus
ÖBB starten neues Bonusprogramm: Die ÖBB VorZUGspunkteDreifacher Vorteil: Klima schützen, entspannt reisen & dafür belohnt werdenUmsteigen lohnt sich: ÖBB Kund:innen sammeln für jeden Euro einen VorZUGspunkt und werden mit attraktiven ...


Gleichenberger Bahn: Personenverkehr startet in einen Monat | steiermarkbahn.at
In einem Monat, am Sa, 22.3.25 startet der Personenverkehr auf der Gleichenberger Bahn wieder.Radwege und Wanderrouten laden dazu ein, nach der Zugfahrt erkundet zu werden. Und die Marktgemeinde Gnas ist dadurch an Sonntagen erreichbar.


VCÖ: Österreich liegt bei Elektro-Bussen und Elektro-Lkw hinter dem EU-Schnitt - Mobilität mit Zukunft
Luxemburg ist vor Dänemark Europas Spitzenreiter bei der Neuzulassung von Elektrobussen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. In Österreich kamen Elektrobusse bei den Neuzulassungen im Jahr 2024 nur auf einen Anteil von 10,3 Prozent ...


VCÖ-Jahresbericht 2024 - Mobilität mit Zukunft
Vor dem Hintergrund der Klimakrise ist es eine zentrale Herausforderung unserer heutigen Zeit, den Verkehr klimaneutral zu gestalten. Nichts geringeres als eine Transformation unseres Mobilitätssystems ist dafür notwendig – eine ...


TimeTable Redesign – die Zukunft der Planung
Kapazitäten auf dem Schienennetz managen, Prozesse europaweit vereinheitlichen, Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs erhöhen. Darum geht’s beim europäischen Projekt „Timetable and Capacity Redesign for Smart Capacity Management“ (TT...


Alle Öffi-Infos auf einen Blick - Holding Graz
Es gibt wohl keine Frage zum öffentlichen Verkehr in Graz, die das nun adaptierte Handbuch „Bus und Bim für Alle“ nicht beantwortet. Auf mehr als 120 Seiten bietet dieser Leitfaden alle Infos zum öffentlichen Verkehr in Graz.


PJM und Polo Logistica FS: Rund 600 Intermodal-Waggons werden 2025-2027 mit digitalen Zugfunktionen aufgerüstet
Mercitalia Intermodal und PJM rüsten 600 Intermodal-Waggons mit dem digitalen WaggonTracker-System aus. Der Auftrag erfolgt im Rahmen von Wartungsarbeiten zur weiteren Flottenmodernisierung.

