VCÖ-Studie kritisiert Infrastruktur
Statt neuer Straßen seien mehr Radwege, Schienen und Ladepunkte notwendig. Österreich hat bald nur noch 18 Jahre Zeit, um das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2040 zu erreichen.


Schiene soll künftig mehr Abfalltransporte abwickeln
Novelle zum Abfallwirtschaftsgesetz sieht schrittweise Verlagerung vor – für WKÖ-Fachverband eine Riesenchance, um Beitrag zum Klimaschutz zu leisten


Grünes Licht für „Steiermark-Paket“ und „1-2-3-Klimaticket“
Grünes Licht für „Steiermark-Paket“ und „1-2-3-Klimaticket“ | Die Steiermark hat „ZuGkunft“ | Passend zum europäischen Jahr der Schiene haben Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie ...


Radio FRO - Wegstrecken - Meldungen aus nah und fern
Themen: Gleichenberger Bahn – quo vadis?, Berchtesgadner Bahn: Betreiberwechsel, Erste Vorausblicke auf Fahrplanwechsel im Bereich Schiene, Linzer Gemeinderat: kleine personelle Lichtblicke, Graz: ein Fahrrad für jedes Kind, Budget OÖ: ...


Ein ungeschliffener Rohdiamant - die Gleichenberger Bahn
Gleichenberger Bahn war in den folgenden Jahrzehnten, leider bis heute, verkannt. Sie wurde kaum weiterentwickelt oder modernisiert. Die Modernisierung dieser Bahn zu einer modernen Regionalstadtbahn ist jederzeit möglich!


Die Bad Gleichenberg Bahn zukunftsfit gestalten!
von Phillip Hassler und Laurenz Künzel Wir haben uns über zwei Jahre mit verschiedenen Themen rund um die Gleichenbergerbahn befasst. Dabei begann die...


Fachtagung Bahn Oststeiermark
Am Freitag, den 5. November 2021 luden die Klima- und Energiemodellregion Hartberg und die Regionalentwicklung Oststeiermark zur Fachtagung Bahn Oststeiermark in das Schloss Hartberg. An die 70 Entscheidungsträger:innen aus der ...


Wegstrecken - Es geht voran - Radio FRO
Bei der Radlobby OÖ und beim Klimaticket - von und mit Erich Klinger. Wegstrecken Folge 324, Dienstag 19. Oktober 2021, 19 bis 20 Uhr. (Wh. am 20.10. ab 14 Uhr)


Neuer ÖBB-Rahmenplan: 17,5 Milliarden Euro für bessere Bahn
Österreich investiert im großen Stil in die Schieneninfrastruktur. Der größte Brocken geht an die 3 großen Tunnelprojekte. Weiters werden Regionalbahnen attraktiviert und die Elektrifizierung vorangetrieben, etwa bei der Grazer Ostbahn...


Hartberg-Fürstenfeld und Weiz: Wirtschaftskammer fordert Bahnausbau in der Oststeiermark (+ Video)
Um die Anbindung zu verbessern und die heimische Wirtschaft zu stärken, machen sich die Regionalstellen der Wirtschaftskammer Hartbergs-Fürstenfeld und Weiz für den Erhalt und Ausbau der Bahnverbindungen in der Oststeiermark stark.

