Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
ÖBB Pressefoto - Thema: RoLa - Rollende Landstraße

Wie die Rollende Landstraße funktioniert – ein Mitfahrbericht

[Reportage, Newslink]
von AIM

Sie wird als Instrument für eine klimafreundliche Verkehrspolitik gehandelt. In der Praxis bietet die Rollende Landstraße stressgeplagten Lkw-Fahrern ein paar Stunden Auszeit

Externer Link
Zusammenführen
Obus 321

Begegnungszonen sind gut fürs Geschäft

[Newslink]
von AIM

Die Umwandlung der Mariahilfer Straße in eine Begegnungszone war ein Schreckgespenst für die Wiener Wirtschaftskammer (WKW), man war vehement dagegen. Inzwischen...

Externer Link
Zusammenführen

Politik: Schweden: Vorbild für Mobilität und Energie

[Newslink]
von AIM

„Wir stehen vor einem großen Umbruch in der Mobilität“ – das haben mehrere oberösterreichische Politiker und Vertreter aus der Verkehrs- und Energiesparte bei ihrem derzeitigen Besuch in Schweden mehrfach gehört.

Externer Link
Zusammenführen

ELEKTROMOBILITÄT - Kernkompetenz liegt beim Schienenverkehr

von R.F.

Die Kernkompetenz der ELEKTROMOBILITÄT ist seit 140 Jahren bei den Schienenverkehren Eisenbahn, Straßenbahn, Stadtbahn, U-Bahnen und Obus! Pionier der Elektromobilität war zweifelsfrei der geniale Erfinder Werner von Siemens.

Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Nightjet

Amsterdam zieht ÖBB-Nachtzug an

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Auf Interesse in Europa stoßen die ÖBB-Nachtzüge. Im Lichte des Klimawandels habe die Niederländische Staatsbahn (NS) Interesse an einer Zugverbindung pro Tag von der deutsch-niederländischen Grenze nach Amsterdam signalisiert

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB

styria-mobile: Koralmbahnbaustellen im Sommer 2019

[Reportage]
von AIM

styria-mobile hat im Sommer alle Hot-Spots der Koralmbahn besucht und eindrucksvolle Bilder gemacht. Wir weisen an dieser Stelle sehr gerne auf diese Fotoserie hin.

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr - Wohin geht die digitale Reise?

[Newslink]
von AIM

Fünf große Städte gehen bei der Revolution des öffentlichen Verkehrs voraus. Sie werden von mehreren Faktoren angetrieben.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Symbolbild

Erster in der EU beim Bahnfahren

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Österreich ist klar vor Tschechien und Frankreich: „Die Bahnfahr-Statistiken beweisen eindrucksvoll, dass die Österreicher und Österreicherinnen das ÖV-Angebot schätzen und dementsprechend gut annehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: ÖBB planen Nachtzug Wien–Brüssel

[Newslink]
von AIM

Eisenbahn statt Flugzeug: Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) planen Nachtzüge von Wien nach Brüssel und Amsterdam einzurichten. Außerdem soll Triest per Railjet erreichbar werden,

Externer Link
Zusammenführen

Österreich ist EU-Spitzenreiter beim Schienenverkehr

[Newslink]
von AIM

Österreich ist erneut Spitzenreiter der EU beim Schienenverkehr. 2.260 Kilometer pro Person und Jahr werden hierzulande mit Zug, Straßenbahn und U-Bahn zurückgelegt. Das sind doppelt so viele Kilometer wie im EU-Schnitt,

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024