Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Milliarden für die Bahn: Neue Projekte

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

17,5 Milliarden Euro werden in den kommenden sechs Jahren in den Ausbau der Bahn-Infrastruktur investiert. Fixiert wurde das im ÖBB-Rahmenplan, dafür gab der Ministerrat jetzt Grünes Licht. Auf Schiene sind damit auch zahlreiche Projekte.

Externer Link
Zusammenführen

Mariazellerbahn wird ab November modernisiert

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Auf der Mariazellerbahn stehen umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen an. Die Arbeiten von 2. bis 20. November machen auch Schienenersatzverkehr mit Autobussen notwendig, teilten die Niederösterreich Bahnen (NÖVOG) mit.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Moderne Nachtzüge statt Frühflüge

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Um die Mobilitätswende zu schaffen und den CO2-Ausstoß deutlich zu senken, haben die ÖBB ihre Pläne für attraktive neue Nachtzüge vorgestellt. Damit wollen sie bereits in zwei Jahren der Luftfahrt ernste Konkurrenz machen.

Externer Link
Zusammenführen
Pro Bim Graz fordert Verkehrskonzept Seiersberg

U-Bahn-Pläne von Bürgermeister Nagl und Holding-CEO Malik gefährdet den weiteren Tramausbau!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Schweizer Verkehrsexperte Hüsler hat nach der Murgondel nun auch der Grazer U-Bahn eine klare Absage erteilt. Diese Expertise wird jedoch vom Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl und Holding-Chef Wolfgang Malik nicht akzeptiert.

Zusammenführen

ÖBB-Sicherheitskampagne "Pass auf dich auf"

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Mit ihrer Sicherheitskampagne setzen die ÖBB auch heuer wieder in Wien verstärkt auf Bewusstseinsbildung und Eigenverantwortung im öffentlichen Verkehr. Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden die kostenlosen

Externer Link
Zusammenführen

Elektro-Lkw künftig am Erzberg

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Strom statt Diesel am steirischen Erzberg: Am Dienstag ist in Eisenerz der Spatenstich für die "nächste Generation an Schwerlastkraftwagen" erfolgt. Künftig sollen im Tagbaugebiet die schweren Lkw durch Oberleitungen betrieben werden,

Zusammenführen

Lang fordert Hilfe für Verkehrsunternehmen

[Newslink]
von A.D.

Per Videokonferenz sind am Freitag die Verkehrsferenten der Bundesländer zusammengetroffen. Dabei wurde die Forderung nach einem Rettungsschirm für Verkehrsunternehmen laut.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Experte ortet verpasste Chance

[Newslink]
von A.D.

Steirische Verkehrsplaner haben die Chance des CoV-Lockdowns ungenutzt verstreichen lassen – das sagt der Grazer Mobilitätsplaner und Universitätsprofessor Kurt Fallast anlässlich des autofreien Tages am Dienstag.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB führen wieder Maskentragepflicht im geschlossenen Bahnhofsbereich ein

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

MNS-Tragepflicht gilt ab 21.09.2020, umfassende Kundeninformation über alle Kanäle; Ausnahme bilden offene Bahnsteige oder Postbushaltestellen im Freien; Tragepflicht des Mund-Nasen-Schutzes bleibt in Zügen und Bussen weiterhin aufrecht

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrswirtschaft zeigt sich zuversichtlich, Klimaziele zu schaffen

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Allerdings müssen die Voraussetzungen stimmen, so Bundesspartenobmann Alexander Klacska auf einer WKÖ-Veranstaltung zur Klimapolitik.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024