VCÖ-Mobilitätspreis 2022 "Verkehrswende umsetzen" - Mobilität mit Zukunft
Der aktuelle Bericht des Weltklimarates lässt keinen Zweifel: Die Erderhitzung ist von uns Menschen verursacht – und von uns Menschen zu stoppen. Und: Je früher wir handeln, umso größer der Nutzen für Mensch und Umwelt.


Sammlung: InnoTrans 2022 von 20.09. bis 23.09.2022
[Update 2] Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle 2 Jahre in Berlin stattfindet. Aufgeteilt in 5 Segmente Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction.


Demonstration - Für den Erhalt der Feistritztalbahn!
Wann: Samstag, 03. September, 13:30 | Wo: Landesstraße unter dem Grub-Viadukt, 8184 Anger | Veranstalter: IG Feistritztalbahn. Überparteiliche Interessensgemeinschaft zum Erhalt der Feistritztalbahn...


Unwetter: Ab Samstag wieder planmäßiger Zugverkehr auf der Südstrecke
Update: Wegfall der bisherigen Streckenunterbrechungen in Kärnten und der Steiermark. Fernverkehrszüge nach Venedig bzw. Zürich fahren bereits ab Samstag wieder planmäßig.


Flut, Muren: Zivilschutzalarm im Lungau beendet
Im Lungau ist der Zivilschutzalarm wegen Hochwassergefahr und Muren am Mittwoch um 17.30 Uhr beendet worden. Seit Dienstagabend waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Der Leißnitzbach in Tamsweg führt Hochwasser, auch der untere ...


Am 09.06.2022 ist der "Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen"
Unfallzahlen an Eisenbahnkreuzungen gehen weiter zurück | Zahl der Eisenbahnkreuzungen seit dem Jahr 2000 nahezu halbiert | ÖBB setzen auf Sensibilisierung und Aufklärung der Verkehrsteilnehmer:innen


Friedliche Demo für Klimaschutz
In der Stadt Salzburg haben Freitagnachmittag rund 800 vor allem junge Menschen an der Fridays-for-Future-Demonstration teilgenommen. Sie gingen vom Bahnhof zum Residenzplatz in der Innenstadt.


Schlussetappe bei Semmering-Basistunnel
Im Semmering-Basistunnel steht man vor einer letzten großen Herausforderung. Auf den verbleibenden acht Kilometern warten poröses Gestein und hoher Wasserdruck. Die Bauzeit für diese Teilstrecke könnte zweieinhalb Jahre in Anspruch nehmen.


Stillstand bei Schöckl- und Schloßbergbahn
Ab Montag stehen die Schöckl-Seilbahn und die Schloßbergbahn für einige Monate still. An beiden Standorten werden notwendige Revisions- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt.


Modellbahnausstellung: Gleichenberger Bahn in Miniatur!
Bestaunen Sie die Gleichenberger Bahn in Miniatur! Modellbahnausstellung im Kultursaal Kinsdorf (beim Feuerwehrhaus in Kinsdorf). Eintritt frei!

