Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm vor dem Abriss

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Das alte Bahnhofsgebäude Mixnitz-Bärenschützklamm in der Steiermark soll abgerissen werden. Es ist ein wichtiger Teil der Südbahn und wurde für das „7 Most Endangered“-Programm nominiert, um auf seinen Erhalt aufmerksam zu machen.

Externer Link
Zusammenführen

Geidorf: Elterntaxis machen täglichen Schulweg zum Spießrutenlauf

[Newslink]
von hacl

In der Laimburggasse sorgt die Vielzahl an Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto in die umliegenden Schulen bringen, für starke Kritik. Der Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad werde dadurch zum Spießrutenlauf und vor allem gefährlich.

Externer Link
Zusammenführen

Wirtschaftskammer: WKO präsentiert Forderungen im Bezirk Weiz

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket startete die Wirtschaftskammer Steiermark in das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk Weiz.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr auf der Mariazellerbahn

[Newslink]
von hacl

Auf der Talstrecke stehen der Bahnhofsumbau Hofstetten-Grünau, eine Unterbausanierung im Bahnhof Kirchberg und eine Gleisneulage zwischen Kirchberg und Loich inklusive der Sanierung der Haltestelle Schwerbach an. Auf der Bergstrecke wir...

Externer Link
Zusammenführen
Erste Röhre des Semmering-Basistunnels komplett fertig gegraben

ÖBB: Semmering-Basistunnel fertig gegraben – die neue Südstrecke rückt immer näher

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ende 2024 ist im Semmering-Basistunnel ein historischer Meilenstein gelungen. Nach rund zehn Jahren Vortrieb ist man durch den Berg, der Tunnel fertig gegraben. Alle Herausforderungen wurden mit großem Einsatz und Know-how bewältigt.

Zusammenführen

Südoststeiermark: ÖVP und FPÖ eint der Einsatz für B 68 und Bahninfrastruktur

[Newslink]
von hacl

Auch die Thermenbahn sei zu erhalten. Gleiches gelte für die Züge auf der Steirischen Ostbahn. Und was die Radkersburger Bahn betreffe, sei nach wie vor das Ziel, unter einer Stunde nach Graz zu kommen. Die Gleichenberger Bahn als ...

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus: Ab 1. Februar gibt es in Leoben neun neue Haltestellen

[Newslink]
von hacl

Mit neuen Haltestellen und einem neuen Rufbus soll der öffentliche Verkehr im Stadtgebiet von Leoben forciert und kundenfreundlicher werden.

Externer Link
Zusammenführen
Öffi-Ticketverkäufe in Graz auf Rekordkurs - Holding Graz

Graz: MoVe IT Reaktion zum Entwurf des Mobilitätsplan 2040

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Ein Plan für die Bedürfnisse aller: Der Mobilitätsplan 2040 soll das Grazer Verkehrssystem bestmöglich in Einklang mitden Bedürfnissen aller Bewohner*innen und einer modernen Wirtschaft bringen.

Zusammenführen

Mobilitätsplan 2024: „Das Arbeitspapier ist jetzt auf der Rüttelstrecke“

[Newslink]
von WG

Reaktionen auf das „Geheimpapier“: Bürgermeisterin Kahr (KPÖ) will nicht das Kind mit dem Bade ausschütten, ÖVP wiederholt ihre Forderung nach einer Volksabstimmung.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsplan 2040: Wie Graz die Verkehrswende massiv vorantreiben will

[Newslink]
von WG

Auf 103 Seiten formuliert die Verkehrsplanung den Mobilitätsplan 2040. Das würde massive Umwälzungen für eine „Stadt der kurzen Wege“ bringen – mit Einschränkungen für das Auto.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024