Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Zehn Einstiegs-Fragen | Nur 4 Minuten ist man mit der kürzesten Linie in Graz unterwegs

[Reportage, Reisebericht]
von hacl

Was ist die längste Linie und was die kürzeste Haltestellen-Distanz? Wir haben den Graz Linien zehn Einstiegs-Fragen gestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Weiter Ärger über Zugausfälle und Verspätungen bei den ÖBB

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Weil Waggons fehlen und die Werkstätten mit der Arbeit nicht nachkommen, gibt es auf einigen ÖBB-Strecken immer noch erhebliche Probleme. Auch technische Störungen sorgen für häufige Zugausfälle.

Externer Link
Zusammenführen

B 64, St. Ruprecht/Raab | Bahnschranken gingen nicht hoch und verursachten Stau

[Newslink]
von hacl

Dienstagmorgen kam es auf der B 64, Höhe St. Ruprecht an der Raab, zu Stau. Die Schranken der Eisbahnkreuzung gingen nicht hoch. Das war der Grund.

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Westbahn interessiert sich für Südstrecke

[Newslink, Thema]
von A.D.

Ende 2025 geht die Koralmbahn in Betrieb, die dann Graz und Klagenfurt einander näher rücken lässt. Auch das private Bahnunternehmen Westbahn bekundete nun Interesse an der Strecke und kritisierte die Direktvergabe an die ÖBB.

Zusammenführen

Verkehrsverbund am Ruder | Fahrscheine, bitte! Kontrolle in Regionalbussen kündigt Umbruch an

[Newslink]
von A.D.

Zur Überraschung vieler Gäste, die dem Lenker ohnehin ihr Ticket zeigen müssen, wird dieses derzeit in Regionalbussen wiederholt kontrolliert. Was dahinter steckt.

Externer Link
Zusammenführen

Linienbus kam in Hirschegg von der Straße ab

[Newslink]
von A.D.

Am Sonntagvormittag ist ein Linienbus in Hirschegg an einem Buswendeplatz von der Fahrbahn abgekommen und kippte zur Seite. Weil der Bus nicht mehr selbständig auf die Straße zurück gelangen konnte, musste die Feuerwehr das Fahrzeug ...

Externer Link
Zusammenführen

Geschäftsführungswechsel und Spaltung: Die GKB fährt 2024 in eine neue Ära

[Newslink]
von A.D.

Unter Franz Weintögl hat sich die GKB vom Bergbau hin zum regionalen Personenverkehr und internationalen Gütertransport entwickelt. Nach 25 Jahren geht der Geschäftsführer mit 64 Jahren nun in Pension.

Externer Link
Zusammenführen

GKB-Generaldirektor Franz Weintögl geht nach 25 Jahren in den Ruhestand

[Newslink]
von A.D.

Der oberste Fahrdienstleiter der GKB nimmt Abschied Nach dem Ende des weststeirischen Bergbaus kam es zu einer Neuaufstellung der historischen Graz-Köflacher Bahn. Am 18. Juni 1998 übernahm Mag. Franz Weintögl die Geschäftsführung der ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Lost & Found-Bilanz 2022: 27.000 Fundstücke & allerhand Kurioses

ÖBB Lost & Found Bilanz: 31.700 Fundstücke & viel Kurioses

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

War der Anstieg von 2021 (19.000 Fundgegenstände) auf 2022 (27.000 Fundgegenstände) mit 42% schon beachtlich, stieg dieser im Jahr 2023 nochmals um 15% auf 31.700 Gegenstände, die von Zugreisenden verlorengegangen sind.

Zusammenführen

Bahn-Sozialpartner sorgen sich um Direktvergaben

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

In Österreich verstärken Bahnvertreter von der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite ihren Widerstand gegen einen georteten „Privatisierungswahn“ der EU-Kommission bei den Eisenbahnen.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024