Reaktion auf die zuletzt vielen Öffiunfälle: „Wir Fahrer sind meist chancenlos“
Nach den jüngsten teils tödlichen Unfällen mit öffentlichen Verkehrsmitteln geben Öffi-Fahrer Romana Weiss und Mario Doblreiter Einblick hinter die Kulissen, um ein Bewusstsein für die Gefahr zu schaffen.


Sammlung: ÖBB - Züge nach Unwetter wieder unterwegs
Nach den schweren Schäden durch das Unwetter der vergangenen Tage begutachten die ÖBB auf Hochtouren alle Schäden an der Bahninfrastruktur. Aufräumarbeiten und Reparaturen sind voll im Gange.


Graz: Neos fordern Sicherheitsmaßnahmen für Straßenbahnhaltestellen
Nach zwei tödlichen Straßenbahnunfällen in den letzten Wochen fordert Neos-Gemeinderat Philipp Pointner verbesserte Sicherheitsmaßnahmen an Straßenbahnhaltestellen. GRAZ.


ORF-Lange Nacht der Museen 2024: Schmalspurbahn live erleben!
Ein spezieller Kurzzug, bestehend aus Dampflok U8 und Personenwaggons, fährt um 19:00 / 21:00 / 22:00 und 23:00 Uhr mit Euch von Birkfeld in Richtung Rosegg und wieder zurück.


Grazer Straßenbahnen bekommen Warnsysteme
In den letzten Wochen ist es in Graz zu mehreren Unfällen mit Beteiligung von Straßenbahnen gekommen. Im nächsten Jahr sind in Graz daher Straßenbahnen im Einsatz, die mit Kollisionswarnsystemen ausgerüstet sind.


Schuldfrage nach tragischen Bim-Unfällen in Graz
Ein Bub und ein Mann verloren in Graz zuletzt bei Unfällen mit einer Straßenbahn ihr Leben – jetzt wird Schuldfrage laut. Holding unterstützt Fahrer ...


Bauarbeiten: Bahnstrecke im Ennspongau gesperrt
Die ÖBB modernisieren die Ennstalstrecke zwischen Bischofshofen (Pongau) und Selzthal (Steiermark). Die Strecke wird von Montag bis zum 29. September gesperrt. Statt der Züge fährt dort ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Passagiere mü...


Mehr als 1.000 Unfälle pro Jahr: Wie sicher ist die Bahn?
Das Verkehrsministerium registriert eine Verdreifachung der Unfälle und Störungen bei der Bahn. Kritik gibt es an der Aufsicht durch die Eisenbahnbehörde.


Warum gleich vier Grazer Bim-Linien 2025 wochenlang nicht fahren können
Mehrere Projekte bremsen 2025 die Linien 1, 4, 6 und 7 in der Annenstraße mehrere Wochen lang aus. Das ist sonst noch ab Herbst geplant.


Fahrplan: Änderungen und Umleitungen: So fahren die Busse während der Airpower
Einige Änderungen wird es während der Airpower geben, was den öffentlichen Busverkehr angeht. Ein Überblick.

