Koralmtunnel: Porr und Rhomberg erhalten Auftrag für bahntechnische Ausstattung
Die ARGE FF Koralm, ein Konsortium aus Porr und Rohmberg Bahntechnik, hat von den ÖBB den Auftrag für die bahntechnische Ausstattung des Koralmtunnels erhalten. Der Auftrag hat ein Volumen von 160 Mio. Euro, die Bauarbeiten


Koralmbahn: 20.000 Gleistragplatten für Feste Fahrbahn
Die Arbeitsgemeinschaft KAB, bestehend aus der Maba Fertigteilindustrie, Tochter der Kirchdorfer Concrete Solutions und der oberösterreichischen Habau, liefert 20.000 Betonelemente für die Feste Fahrbahn der Koralmbahn.


Andocken statt anstecken
Elektroautos boomen, gerade im städtischen Raum. Die Graz Holding hat nun für ihre Elektroautos als Pilotprojekt eine erste Ladestation ohne Kabel vorgestellt: Das Auto wird dabei einfach auf dem Parkplatz abgestellt und automatisch


ÖBB strafen Verstöße gegen Maskenpflicht
In öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz (MNS) weiterhin Pflicht, wird aber oftmals von den Fahrgästen nicht eingehalten. Dafür ist bei den ÖBB ab kommenden Montag, dem 20. Juli, eine Geldstrafe von 40 Euro


ÖBB: Personensteg am Bahnhof Weststeiermark erfolgreich eingehoben
Ein weiterer spektakulärer Meilenstein konnte heute am neuen Bahnhof Weststeiermark gefeiert werden: Der rund 113 Tonnen schwere Personensteg wurde von einem 350-Tonnen-Mobilkran erfolgreich eingehoben.


Növog: Flotte der „Himmelstreppe“ wieder komplett
Der Mariazellerbahn stehen wieder alle Züge des Typs „Himmelstreppe“ wieder zur Verfügung.


Personenzug prallte gegen Lkw
Auf einem unbeschrankten Bahnübergang im oststeirischen Fürstenfeld ist am Dienstag eine Zuggarnitur mit einem Lkw zusammengeprallt. Ein Mann wurde dabei verletzt, die Bahnstrecke war vorübergehend gesperrt.


Schienenersatzverkehr am 04.07.2020 zwischen Gleisdorf und Weiz
aufgrund von Bauarbeiten zwischen Gleisdorf und Weiz Nord werden am Samstag, 04.07.2020 (ganztägig) alle Züge der S 31 im Schienenersatzverkehr geführt


Es dampft wieder auf der Murtalbahn -- Saisonstart am 5. Juli 2020 -- Tickets online
Unter dem Motto „Alte Liebe rostet nicht“ starten wir am Sonntag, 5. Juli 2020 in die neue Dampfzug-Saison auf der Murtalbahn. Die Tickets gibt es ab sofort auch in unserem neuen Online-Ticketshop.


RCL-RUS verlagert erstmals Zeitungspapier auf die Schiene
Gemeinsam mit TransContainer und OOCL Logistics (Russland) Limited transportierten Rail Cargo Logistics - RUS erstmals Zeitungspapier von Karelien nach China auf der Schiene statt auf See.

