LOK Report - Österreich: Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreis 2024 an Projekt von lnnofreight und Knauf
Foto APA/Jana Madzigon, Innofreight. Der VCÖ-Mobilitätspreis ehrt jährlich vorbildliche Projekte, um zu zeigen, dass eine ökologisch verträgliche und sozial gerechte Verkehrswende möglich ist. lnnofreight, Knauf und die weiteren Pro...


Mehr Platz, mehr Komfort: Upgrade für den Bf. Kaindorf
Mehr P+R-Plätze, eine bessere Infrastruktur für Fahrräder und eine optimale Anbindung an das Radwegenetz: Die ÖBB, das Land Steiermark und die Stadt Leibnitz präsentieren die Ausbaupläne für den Bahnhof Kaindorf – hin zu einem der fahrra...


Sammlung: ÖBB-Verkehrsmeldungen: Extremwetter sorgt für Streckenunterbrechungen
Tauernstrecke weiter unterbrochen – auch Nachtzugverkehr betroffen | Mure verursacht Streckensperre zwischen Aspang und Friedberg | Präventive Verkehrseinstellungen notwendig (aktuell NÖ und OÖ) | Zugbindung ...


Graz Linien: Sicherheit im Fokus - Holding Graz
Die Sicherheit ihrer Fahrgäste ist den Graz Linien ein sehr großes Anliegen. Sie tun selbst sehr viel dafür – aber auch Fahrgäste bzw. andere Verkehrsteilnehmer:innen können viel dazu beitragen, dass wir alle sicherer unterwegs sein können.


Semmering-Basistunnel: Durchbruch als Meilenstein eines endlosen Projektes
Der Semmering-Basistunnel ist durchbrochen, zumindest die erste Röhre. Was der Meilenstein bedeutet und was noch alles ansteht.


Reaktion auf die zuletzt vielen Öffiunfälle: „Wir Fahrer sind meist chancenlos“
Nach den jüngsten teils tödlichen Unfällen mit öffentlichen Verkehrsmitteln geben Öffi-Fahrer Romana Weiss und Mario Doblreiter Einblick hinter die Kulissen, um ein Bewusstsein für die Gefahr zu schaffen.


LOK Report - Österreich: VCÖ fordert mehr Verbindungen zwischen Stadt und Umland sowie in den Regionen
Fotos VCÖ. In keinem anderen EU-Land werden pro Person so viele Kilometer mit Bahn, Bim und U-Bahn gefahren wie in Österreich, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von jetzt veröffentlichten Daten der EU-Kommission zeigt. Mit 2.160 Ki...


Feiern Sie mit uns: 130 Jahre Murtalbahn
130 Jahre Murtalbahn: Sonntag, 22. September 2024 am Bahnhof Murau. Die planmäßigen Personenzüge auf der Murtalbahn können anlässlich des autofreien Tages am 22.09.2024 kostenlos benutzt werden.


Sammlung: ÖBB - Züge nach Unwetter wieder unterwegs
Nach den schweren Schäden durch das Unwetter der vergangenen Tage begutachten die ÖBB auf Hochtouren alle Schäden an der Bahninfrastruktur. Aufräumarbeiten und Reparaturen sind voll im Gange.


"tim": Inklusionstransporter neu im Angebot - Holding Graz
Mit dem inklusiv gestalteten Renault Trafic hat das europaweit einzigartige Mobilitätsprojekt „tim“ der Holding Graz erstmals ein Fahrzeug in der Flotte im Einsatz, das für Rollstühle geeignet ist. „tim“ hat mit dem barrierefreien Transp...

