Airpower 24: Ein neues Konzept soll An- und Abreise erleichtern
Mehr Sonderzüge und Busverbindungen, ein verbessertes Parksystem und Besucherlenkung sollen das Verkehrssystem rund um die Airpower entlasten. Auch ein Rahmenprogramm nach den Flugvorführungen ist angedacht.


Schienenersatzverkehr zwischen Bahnhof Steeg und Obertraun bis 15.05.2024, 17:00 Uhr
Aktuelle Streckeninformation der ÖBB: Die Züge IC1018 und IC1019 werden zwischen Bad Ischl und Stainach-Irdning im Schienenersatzverkehr geführt.


Salzkammergut Shuttle Service mit über 400 Haltepunkten | SW 19-2024 | VÖCKLABRUCK | TVeins.at
Mit dem erweiterten Service des Salzkammergut-Shuttle profitieren nun auch die Gäste und Einheimischen in der Region Bad Ischl und Dachstein-Salzkammergut. Zum günstigen Öffi-Tarif bringen lokale Taxibetreiber die Fahrgäste zu Zielen, w...


Jetzt anmelden: Kleine Zeitung lädt zur Podiumsdiskussion rund um die Koralmbahn
Vertreter der Wirtschaft, des Tourismus und der Stadt Deutschlandsberg werden mit der Kleinen Zeitung über „Alles auf Schiene: So fährt die Südweststeiermark mit der Koralmbahn“ diskutieren.


Neues Freizeitticket: Beim nächsten Ausflug in die Weinberge soll das Auto daheim bleiben
Steirischer Verkehrsverbund kooperiert heuer mit Weingütern. Das am Wochenende gültige Öffi-Freizeitticket um zwölf bzw. 13 Euro bleibt Verkaufsschlager.


BAST fährt nach Fürstenfeld und Kirchschlag
Das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) fährt ab dem 2. Mai zwei Gemeinden außerhalb des Burgenlandes an. Mit Fürstenfeld (Steiermark) und Kirchschlag (Niederösterreich) wurde eine Kooperation erzielt.


Villa Opicina (Trieste) 🇮🇹 to Rijeka 🇭🇷 – the inaugural run of the new direct train from Italy to Croatia!
Italy and Croatia are now connected with a brand new, direct train. Take a trip with me on the inaugural train from Villa Opicina (Trieste) to Rijeka operated by the ground-breaking Stadler FLIRT o…


Zwischen Unzmarkt und Tamsweg: "Murradler" startet in die Fahrradsaison
Am 1. Mai 2024 startet auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Tamsweg wieder der beliebte "Murradler"-Zug. Er ist mit extra Waggons für die Mitnahme von Fahrrädern ausgerüstet und somit die ideale Anreise zu Radtouren am Mur-Radweg.


Bahnzukunft im Fokus: Initiativen setzen sich für verbesserte Mobilität ein
Vorschläge zu einem modernen und effizienten öffentlichen Verkehrssystem im Ennstal wurden an das zuständige Bundesministerium übermittelt. STEYR, STEYR-LAND.


Action, Fun & Bergpanorama: Gemeindealpe Mitterbach startet in die Sommersaison 2024
Die Gemeindealpe Mitterbach startet am 9. Mai in die Sommersaison. Gäste können mit den beiden Sesselbahnen bis zur Mittel- und Gipfelstation auf 1.626 Meter Seehöhe fahren und die Nähe zur Mariazellerbahn machen es besonders attraktiv.

