Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Tempo 150 auf Österreichs Autobahnen? Wie sinnvoll das wäre

[Newslink]
von WG

Die FPÖ möchte das Tempolimit auf Autobahnen erhöhen. Dazu gab es bereits zwei Versuche mit überraschenden Ergebnissen.

Externer Link
Zusammenführen

Sorgen wegen Koralmbahn bleiben: „Region darf nicht das Stiefkind sein“

[Newslink]
von hacl

Ende des Jahres geht die Koralmbahn in Betrieb. In St. Veit befürchtete man, dadurch „am Abstellgleis“ zu landen. Wie der Status quo aussieht.

Externer Link
Zusammenführen

Wirtschaftskammer: WKO präsentiert Forderungen im Bezirk Weiz

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket startete die Wirtschaftskammer Steiermark in das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk Weiz.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr auf der Mariazellerbahn

[Newslink]
von hacl

Auf der Talstrecke stehen der Bahnhofsumbau Hofstetten-Grünau, eine Unterbausanierung im Bahnhof Kirchberg und eine Gleisneulage zwischen Kirchberg und Loich inklusive der Sanierung der Haltestelle Schwerbach an. Auf der Bergstrecke wir...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Fast die Hälfte der Neuwagen waren im Vorjahr SUV - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

113.304 SUV und Geländewagen wurden laut Statistik Austria 2024 neu zugelassen, so viele wie noch nie, ... Insgesamt ist der durchschnittliche Spritverbrauch der neuzugelassenen Benzin- und Diesel-Pkw mit rund sechs Liter nach wie vor hoch.

Externer Link
Zusammenführen

Regionalverkehr: 100-Millionen-Euro-Paket für Busverkehr in der Region Weiz

[Newslink]
von hacl

Die Steiermärkische Landesregierung investiert fast 100 Millionen Euro in den Regionalverkehr: Mit der Neuvergabe des Bus-Verkehrsbündels Weiz soll das bestehende Angebot von 2026 bis 2036 fortgeführt und punktuell verbessert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Südoststeiermark: ÖVP und FPÖ eint der Einsatz für B 68 und Bahninfrastruktur

[Newslink]
von hacl

Auch die Thermenbahn sei zu erhalten. Gleiches gelte für die Züge auf der Steirischen Ostbahn. Und was die Radkersburger Bahn betreffe, sei nach wie vor das Ziel, unter einer Stunde nach Graz zu kommen. Die Gleichenberger Bahn als ...

Externer Link
Zusammenführen
Öffi-Ticketverkäufe in Graz auf Rekordkurs - Holding Graz

Graz: MoVe IT Reaktion zum Entwurf des Mobilitätsplan 2040

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Ein Plan für die Bedürfnisse aller: Der Mobilitätsplan 2040 soll das Grazer Verkehrssystem bestmöglich in Einklang mitden Bedürfnissen aller Bewohner*innen und einer modernen Wirtschaft bringen.

Zusammenführen

Fußgängerinnen und Fußgänger Umfrage: Jetzt mitmachen! - VCÖ

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Gehen ist gesund, kostengünstig und umweltverträglich. Aber die Verkehrsplanung nimmt vielerorts zu wenig Rücksicht auf Fußgängerinnen & Fußgänger. Wie ist die Situation in Ihrem Wohnort oder Wohnbezirk? ... Ihre Erfahrungen sind gefragt !

Externer Link
Zusammenführen

Fohnsdorfer Bahn : Keine Einwände, aber viele Fragen zum Mega-Bauvorhaben der ÖBB

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

23 Millionen Euro investieren die ÖBB in die Elektrifizierung der Bahn zwischen Zeltweg und Fohnsdorf. Details zum Projekt wurden am Dienstag präsentiert.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024