Öffi-Apps im Vergleich: Google Maps, BusBahnBim und Graz Mobil
Wer in Graz von A nach B mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren will, kann sich die beste Strecke von verschiedenen Apps berechnen lassen. Diese Apps sind sich aber nicht immer einig, welche Route nun wirklich die ideale ist.


Auch bei ÖBB drohen Einsparungen: ÖBB-Chef Matthä: „Preisgestaltung des Klimatickets liegt nicht in unserer Hand“
Andreas Matthä, Chef der ÖBB Holding, will zu etwaigen Sparzwängen unter möglicher FPÖ-ÖVP-Regierungskoalition beruhigen. Er betont: „Eine Abflachung des Rahmenplans gibt es nicht zum ersten Mal.“


Sorgen wegen Koralmbahn bleiben: „Region darf nicht das Stiefkind sein“
Ende des Jahres geht die Koralmbahn in Betrieb. In St. Veit befürchtete man, dadurch „am Abstellgleis“ zu landen. Wie der Status quo aussieht.


Wirtschaftskammer: WKO präsentiert Forderungen im Bezirk Weiz
Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket startete die Wirtschaftskammer Steiermark in das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk Weiz.


Bahn-Hammer! ÖBB senkt Ticketpreis ab sofort
Fast alles ist teurer geworden, doch nun machen die ÖBB eine Ausnahme und senken die Ticketpreise. Was sich ab sofort ändert.


Schienenersatzverkehr auf der Mariazellerbahn
Auf der Talstrecke stehen der Bahnhofsumbau Hofstetten-Grünau, eine Unterbausanierung im Bahnhof Kirchberg und eine Gleisneulage zwischen Kirchberg und Loich inklusive der Sanierung der Haltestelle Schwerbach an. Auf der Bergstrecke wir...


Regionalverkehr: 100-Millionen-Euro-Paket für Busverkehr in der Region Weiz
Die Steiermärkische Landesregierung investiert fast 100 Millionen Euro in den Regionalverkehr: Mit der Neuvergabe des Bus-Verkehrsbündels Weiz soll das bestehende Angebot von 2026 bis 2036 fortgeführt und punktuell verbessert werden.


Südoststeiermark: ÖVP und FPÖ eint der Einsatz für B 68 und Bahninfrastruktur
Auch die Thermenbahn sei zu erhalten. Gleiches gelte für die Züge auf der Steirischen Ostbahn. Und was die Radkersburger Bahn betreffe, sei nach wie vor das Ziel, unter einer Stunde nach Graz zu kommen. Die Gleichenberger Bahn als ...


Rufbus: Ab 1. Februar gibt es in Leoben neun neue Haltestellen
Mit neuen Haltestellen und einem neuen Rufbus soll der öffentliche Verkehr im Stadtgebiet von Leoben forciert und kundenfreundlicher werden.


Die InnoWorld wächst weiter - Innofreight
Die Innofreight-Gruppe wächst durch zusätzliche Partnerschaften weiter und lässt die Region und ihre Bewohner:innen daran teilhaben.

