ÖBB: Modernisierung der Ennstalstrecke schreitet voran
Erneuerungs- und Modernisierungsarbeiten zwischen Selzthal und Hieflau; Bahnhofsoffensive wird fortgesetzt: Weißenbach-St. Gallen und Ternberg werden modernisiert


Seilbahnen überwinden wieder Höhenmeter
Seit Freitag sind die meisten steirischen Seilbahnen wieder in Betrieb. Mit etwa 1,2 Millionen Fahrten in einem regulären Sommer sind die Bergbahnen eine wichtige Säule des heimischen Tourismus. In Schladming lief der Start trotz des trüben


Seilbahnen: Einbußen und offene Fragen
Die Berg- und Seilbahnen dürfen nach derzeitigem Stand gemeinsam mit den Hotels am 29. Mai wieder öffnen. Die Seilbahnbetreiber warten allerdings noch immer auf die entsprechende Verordnung, und sie gehen von hohen Umsatzeinbußen aus.


Endgültiges Aus für Grazer Plabutschgondel
Ein wesentliches Projekt der schwarz-blauen Grazer Stadtregierung wird nicht mehr kommen: Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) und Vizebürgermeister Mario Eustacchio (FPÖ) haben am Mittwoch den Bau der Plabutschgondel endgültig abgesagt.


Wozu in die Ferne schweifen ...
... liegt das Schöne doch so nah! Ausflugsziel: Die Gleichenberger Bahn – Gelassenheit erfahren. In Folge der Lockerungen der Corona-Maßnahmen sehnen sich Viele nach Erholung und Bewegung in der Natur. Als ideales Ausflugsziel ganz ohne


LOK Report - Österreich: Niederösterreiche Bahnen starten voraussichtlich am 4. Juli in die Saison
Aufgrund der Vorgaben seitens der Bundesregierung können die touristischen Produkte der Niederösterreich Bahnen voraussichtlich mit 4. Juli 2020 in die Sommersaison starten. Dies betrifft den Reblaus Express, die Wachaubahn, ...


Ab März: Pendlerbusse nach Graz
Für Pendler aus Oberwart und Güssing gibt es ab März schnellere Busverbindungen. Die Linien X31 & X41 sollen die beiden Bezirksvororte an das steirische Netz anbinden – wird dieses Service angenommen, sind weitere Verbesserungen in Planung.


Mobilitätspartner ÖBB bei "THE NIGHTRACE 2020" erfolgreich
Rund 4.000 Skifans nutzen das Angebot der Schiene zu diesem Event für die staufreie An- und Rückreise in der Steiermark und aus dem übrigen Österreich.


Günstige Öffi-Tickets für alle - Projekt 1-2-3-Karte gestartet
Das Projekt 1-2-3-Karte gehört zu den ambitioniertesten der Regierung. Entsprechend flott geht Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) das vergünstigte Öffi-Ticket an. Eine Projektgruppe wurde bereits aufgestellt,


Nach Unwettern: Murtalbahn fährt wieder
Im November haben heftige Unwetter die Gleise der Murtalbahn schwer beschädigt und teilweise weggerissen. Nach einem Monat konnte die Strecke wieder freigegeben werden – seit Samstagmorgen läuft der Betrieb wieder planmäßig.

