S-Bahn-Upgrade: Einige Umbauten im Dritten - Wiener Bezirksblatt
Auch im Dritten gibt es durch das S-Bahn Wien Upgrade längere Sanierungs-Maßnahmen. Eine Informations-Veranstaltung klärt Anrainer auf.


Schloßbergbahn: Revision ab 3. Februar - Holding Graz
Die gesetzlich vorgeschriebene Hauptrevision der Schloßbergbahn startet heuer am 3. Februar (Montag) und dauert bis 2. März (Sonntag). In dieser Zeit fährt die Bahn nicht.


Ab 1. Februar: Linie 10 in Leoben wird auf Rufbus umgestellt
Alle Informationen über den öffentlichen Verkehr in der Steiermark, zum Verbundtarif, zu Ermäßigungen, zur Schülerfreifahrt – inklusive Online-Fahrplanauskunft.


Beeindruckende Zwischenbilanz bei regioMOBIL-Pilotprojekt
Mit dem Klimaticket erhält man noch bis Juni 75 Prozent auf den Fahrpreis im Mikro-ÖV von regioMOBIL. Bereits seit August 2024 können Klimaticketbesitzer:innen im Rahmen eines Pilotprojekts das Mikro-ÖV-System regioMOBIL der GKB in der S...


LOK Report - Österreich: Kombinierbarkeit von Klimatickets
Die für Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark geschilderten Probleme (z.B. dass bei bundesländergrenzenüberschreitenden Fahrten mit den ÖBB das KlimaTicket Salzburg nicht mit dem KlimaTicket Oberösterreich kombiniert werde...


LOK Report - Österreich: Mobilitätsexperten fordern klare Position der ÖBB zur Akzeptanz bundesländerübergreifender Tickets
Landespolitiker aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark fordern die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf, eine klare und kundenfreundliche Regelung zur Akzeptanz von bundesländerübergreifenden Tickets einzuführen. Pend...


ÖBB: Semmering-Basistunnel fertig gegraben – die neue Südstrecke rückt immer näher
Ende 2024 ist im Semmering-Basistunnel ein historischer Meilenstein gelungen. Nach rund zehn Jahren Vortrieb ist man durch den Berg, der Tunnel fertig gegraben. Alle Herausforderungen wurden mit großem Einsatz und Know-how bewältigt.


Die InnoWorld wächst weiter - Innofreight
Die Innofreight-Gruppe wächst durch zusätzliche Partnerschaften weiter und lässt die Region und ihre Bewohner:innen daran teilhaben.


Graz: MoVe IT Reaktion zum Entwurf des Mobilitätsplan 2040
Ein Plan für die Bedürfnisse aller: Der Mobilitätsplan 2040 soll das Grazer Verkehrssystem bestmöglich in Einklang mitden Bedürfnissen aller Bewohner*innen und einer modernen Wirtschaft bringen.


Neuer Infoterminal: Bürgerinformationssystem beim Eisenerzer Busbahnhof
In der Stadtgemeinde Eisenerz wurde ein neuer Infoterminal am Busbahnhof installiert, der Bürgerinnen und Bürger sowie Gästen der Region ab sofort rund um die Uhr eine Vielzahl an nützlichen Informationen bietet.

