LR Steinkellner/GF Kubasta/Dir. Murray: Attraktives Öffi-Paket für die Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024
Mit dem öffentlichen Verkehr zum Kulturgenuss: Die Vorbereitungen für das Kulturhauptstadtjahr Bad Ischl - Salzkammergut 2024 laufen auf Hochtouren.


Der Weihnachtsmann fährt S-Bahn
Nach einer kurzen Pause wird heuer wieder der Weihnachtsmann auf der Radkersburger Bahn unterwegs sein. Steigen Sie ein und verkürzen Sie das Warten auf das


„Umsteigertage“ wurden gut angenommen
Gratis mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein – das Angebot im Rahmen der Umsteigertage wurde heuer besonders gut angenommen. In der Woche vom 16. bis zum 22. September verzeichneten die Kärntner Linien bei Bahn und Bus um ...


Niederösterreich Bahnen: Schnuppertickets für alle Pendler in der Region
Mit dem "Pendlerticket" kann man öffentliche Verkehrsmittel in unserer Region eine Woche lang gratis testen. REGION. Bis 8.


Doskozil: „1-2-3-Ticket“ sehr „wienlastig“
Das von der Bundesregierung geplante „1-2-3-Klimaticket“ sei ein Schritt in die richtige Richtung, aber das Ticket allein sei zu wenig, wenn es keine entsprechende Infrastruktur gebe. Das Ticket sei auch sehr „wienlastig“.


1-2-3-Ticket: Salzburg sieht Öffi-Karte positiv
Um einen Euro pro Tag in einem Bundesland, um zwei Euro in zwei und um drei Euro täglich durch ganz Österreich - das geplante 1-2-3-Ticket gehört zu den ambitioniertesten Projekten der Regierung. Und es findet Anklang in den Ländern.


Günstige Öffi-Tickets für alle - Projekt 1-2-3-Karte gestartet
Das Projekt 1-2-3-Karte gehört zu den ambitioniertesten der Regierung. Entsprechend flott geht Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) das vergünstigte Öffi-Ticket an. Eine Projektgruppe wurde bereits aufgestellt,


Österreich-Ticket soll Pendler entlasten
Das geplante 1-2-3-Österreich-Ticket soll ein Leuchtturmprojekt der neuen Regierung werden. Es soll einen Euro pro Tag und pro Bundesland kosten. Für Pendler aus Niederösterreich könnte es auf manchen Strecken deutlich billiger werden.


Mit gratis Öffis zu WIFI-Kursen
Wer am WIFI Steiermark regelmäßig Fortbildungen genießt, kann ab sofort die öffentlichen Verkehrsmittel der Graz Linien kostenlos nutzen – und zwar jeweils zwei Stunden vor und nach den Lehrveranstaltungen.

