Nach „Tourismuskonzept für die Gleichenberger Bahn“ ist das Land Steiermark zur Modernisierung „am Zug“!
Das „Regionalmanagement“ hat seinen Teil der Vereinbarung bzgl. „Tourismuskonzept Gleichenberger-Bahn“ erfüllt und nun ist das Land Steiermark „am Zug“ seinen Teil zu erfüllen! Jetzt muss die Modernisierung in Angriff genommen werden.


ÖBB: Vorbereitung für Ausbau der Nord-Südverbindung läuft
Geplante Modernisierung der Pyhrn-Schober-Achse stärkt langfristig den internationalen Schienengüterverkehr Verkehrsverlagerung zur Erreichung der Klimaziele notwendig Wachstumseffek...


VCÖ: Österreichs private Regionalbahnen legten im Vorjahr wieder an Fahrgästen zu - Mobilität mit Zukunft
Nach dem Covid-bedingten massiven Fahrgast-Rückgang im Jahr 2020 waren im Vorjahr wieder mehr Fahrgäste mit den privaten Regionalbahnen unterwegs, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Mit 15 Bahnen ...


Inbetriebnahme des Semmering-Basistunnels verschiebt sich auf 2030
Die ÖBB begründen dies mit einer geologischen Störzone beim Vortrieb in Gloggnitz. Die Gesamtkosten erhöhen sich dadurch von 3,5 auf 3,9 Milliarden Euro


LOK Report - Österreich: Graz-Köflacher Bahn schreibt Elektrotriebwagen aus
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Lieferung von Elektrotriebwagen ausgeschrieben (2022/S 075-205213). Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und optionale Instandhaltung von ...


Geologische Störzone führt zu späterer Fertigstellung des Semmering-Basistunnels
Unvorhersehbare Preisentwicklungen im Energie- und Baumaterialsektor und die Verlängerung der Bauzeit wirken sich auf die Gesamtkosten aus.


Verkehrsmeldung: Nachtsperren der A2 Südautobahn zwischen Graz Ost und Feldkirchen-Flughafen Graz
Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.


Für ganztägig freie Fahrradmitnahme bei Klimatickets!
Das Fahrrad und der Öffentliche Verkehr sind zwei starke Partner für eine zukunftsfitte, klimaverträgliche Mobilität. Leider sind bei der Fahrradmitnahme im Öffentlichen Verkehr einige Fallstricke eingebaut.


ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene
Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitionspakets wird die Regionalbahn damit fit für die Zukunft.


ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene
Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitions...

