Schloßbergbahn ab 29.1. in Revision - Holding Graz
Die Hauptrevision 2024 der Schloßbergbahn findet vom 29.01.2024 bis 03.03.2024 statt. Die Schloßberglifte sind hierbei nicht betroffen und fahren wie gewohnt.


Sensationelles Umfrage-Ergebnis Gleichenberger Bahn
Bei einer Leserbefragung der Zeitung MeinBezirk Südoststeiermark über einen Ganztagesbetrieb auf der Gleichenberger Bahn mit Betrieb über die ganze Woche und das natürlich ganzjährig, stimmten 673 Unterstützer, das sind über 99% für Ja!


Linienbus kam in Hirschegg von der Straße ab
Am Sonntagvormittag ist ein Linienbus in Hirschegg an einem Buswendeplatz von der Fahrbahn abgekommen und kippte zur Seite. Weil der Bus nicht mehr selbständig auf die Straße zurück gelangen konnte, musste die Feuerwehr das Fahrzeug ...


Geschäftsführungswechsel und Spaltung: Die GKB fährt 2024 in eine neue Ära
Unter Franz Weintögl hat sich die GKB vom Bergbau hin zum regionalen Personenverkehr und internationalen Gütertransport entwickelt. Nach 25 Jahren geht der Geschäftsführer mit 64 Jahren nun in Pension.


GKB-Generaldirektor Franz Weintögl geht nach 25 Jahren in den Ruhestand
Der oberste Fahrdienstleiter der GKB nimmt Abschied Nach dem Ende des weststeirischen Bergbaus kam es zu einer Neuaufstellung der historischen Graz-Köflacher Bahn. Am 18. Juni 1998 übernahm Mag. Franz Weintögl die Geschäftsführung der ...


Siemens Mobility: Auf der Suche nach dem Zug der Zukunft
Siemens Mobility baut hochmoderne Zuggarnituren für Kunden in aller Welt. Die Anforderungen dabei steigen stetig.


MagRail Booster: Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland
Nevomo startet eine strategische Zusammenarbeit mit PJ Motion und TÜV Rheinland zur Zulassung und Bewertung von MagRail Booster: der weltweit ersten Nachrüstlösung für die autonome Traktion von Schienenfahrzeugen ...


SBB Cargo erhält Typenzulassung für automatische Bremsprobe (PJM)
SBB Cargo hat einen wichtigen Meilenstein in der Automation und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs in Europa erreicht: Das Bundesamt für Verkehr hat die Typenzulassung für die automatische Bremsprobe erteilt. Damit kann SBB Cargo ...


Weihnachtsüberraschung | Fuhrpark der Erzbergbahn vergrößert sich um ein neues Fahrzeug
Der ehrenamtliche Verein Erzbergbahn hat sich selbst beschenkt und ein neues Fahrzeug angekauft – für wichtige Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke.


Sammlung: Sturmtief "Zoltan"
Sturmtief "Zoltan" fegte in der Nacht über ganz Österreich hinweg und sorgte für rund zahlreiche Feuerwehreinsätze.

