LOK Report - Österreich: Europas (Klein-)Wasserkraft als zukunftsorientierter Treiber der Energiewende
Fotos Philipp Habring / MZS. Am 3. und 4. März fanden sich im Messezentrum Salzburg über 60 Aussteller aus acht Nationen zur Fachmesse für Wasserkraft & Kongress zusammen und repräsentierten das Potential und Unternehmertum, das in ...


Strecke bereits fixiert: Gespräche mit Bund, Land und GKB: Eibiswald könnte Zugverbindung bekommen
Online ist die geplante Streckenerweiterung für einen Zug nach Eibiswald bereits einzusehen. Der Eibiswalder Bürgermeister Andreas Thürschweller sieht eine Umsetzung bis 2030 für durchaus möglich.


ÖBB-Bosrucktunnel wird saniert
Bahnfahrer müssen in den kommenden fünf Monaten auf der Pyhrn-Bahnstrecke bei einem Abschnitt ersatzweise in Busse umsteigen. Betroffen ist der Grenzraum Oberösterreich/Steiermark, denn der Bosrucktunnel ...


Weratschnig/Lackner: Steirische Öffis bekommen noch nie dagewesenen Schub
Grüne: Zukunftsweisendes Öffipaket stärkt besonders die Schiene in der Steiermark


ÖBB: Sanierungsarbeiten machen Bosrucktunnel fit für die Zukunft
Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1906 verbindet der 4766 Meter lange Bosrucktunnel Oberösterreich und die Steiermark auf der Schiene. Um die weitere Nutzung bis 2040 sicherzustellen, finden in diesem Jahr wieder umfangreiche ...


Schlussetappe bei Semmering-Basistunnel
Im Semmering-Basistunnel steht man vor einer letzten großen Herausforderung. Auf den verbleibenden acht Kilometern warten poröses Gestein und hoher Wasserdruck. Die Bauzeit für diese Teilstrecke könnte zweieinhalb Jahre in Anspruch nehmen.


LOK Report - Österreich: Modernisierung der Mariazellerbahn geht weiter
Foto Wikipedia | Im Frühling 2022 finden bei der Mariazellerbahn zwischen Rabenstein und Laubenbachmühle umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für...


Oberwart-Friedberg: Güterverkehr soll ausgebaut werden
Der Güterverkehr zwischen Oberwart und Friedberg solle eingestellt werden – diese Meldung hat Anfang der Woche für Aufregung gesorgt. Die ÖBB und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) dementieren das. Es gebe keine derartigen ...


SBT: Zweite Tunnelbohrmaschine ist fertig
Die zweite der beiden Tunnelbohrmaschinen im Semmeringbasistunnel (SBT) zwischen der Steiermark und Niederösterreich ist laut ÖBB nun fertig. „Carl“ arbeitete sich in drei Jahren etwa 8.300 Meter durch das Gestein.


Stillstand bei Schöckl- und Schloßbergbahn
Ab Montag stehen die Schöckl-Seilbahn und die Schloßbergbahn für einige Monate still. An beiden Standorten werden notwendige Revisions- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt.

