„Bim fährt nicht absichtlich vor Ihrer Nase davon“: Graz-Linien klären auf
Auf 120 Seiten werden in einem neuen Handbuch die wichtigsten Fragen zu den Grazer Öffis beantwortet. Auch, warum Garnituren abfahren müssen, obwohl noch Gäste einsteigen wollen.


"Heimat Österreich" Produktion - steiermarkbahn.at
Die “Heimat Österreich”-Neuproduktion “Winter rund um den Preber” zeigt die winterliche Landschaft rund um den 2.740 m hohen Berg, deren Leute und Brauchtum. Eine Region, in […]


Gleis frei für Eisenbahnerinnen: Immer mehr Frauen in ÖBB Jobs
Frauenanteil mit über 20% in Ostregion österreichweit am höchsten, starker Anstieg in allen Bundesländern Auch klassische Eisenbahnberufe werden weiblicher ÖBB CFO Manu...


Mürzzuschlag am Prüfstand: „Der Semmering-Basistunnel löst nicht alles“
Bürgermeister Karl Rudischer (SPÖ), Alfred Lukas (ÖVP), Franz Rosenblattl (KPÖ), Arnd Meißl (FPÖ) und Ilse Schmalix (Grüne) standen Rede und Antwort.


Nachhaltig unterwegs: Stadtwerke Leoben starten Elektro-Lastenrad-Service
Die Stadtwerke Leoben bieten ab sofort in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen sechs Elektro-Lastenräder zur Ausleihe an. Diese umweltfreundliche Lösung ermöglicht den CO2-neutralen Transport schwerer Lasten und Einkäufe.


Eigenes Ticket für Tunnel: „Schildbürgerstreich“: Regionale Klimatickets gelten nicht im Koralmtunnel
Korridor- und Verbindungsstrecken sind in den regionalen Klimatickets nicht integriert. Selbst mit Klimatickets für Kärnten und die Steiermark müssten Passagiere vor dem Tunnel aussteigen und neue Karte lösen. Kärntens Verkehrslandesrat ...


Einigung im Gehaltsstreit für Buslenker:innen erzielt
Im Streit um die Gehälter für die 12.000 Buslenker:innen in Österreich konnte nun nach einem Streik eine Einigung erzielt werden. In Salzburg betrifft es 600 Beschäftigte. Die Gewerkschaft vida sieht im Gesamtpaket wesentliche Verbesseru...


Schüler machen Zeitung: Mit dem Nachtzug in den Urlaub
Reisen im Nachtzug ist beliebt. Vor allem, wenn man innerhalb Europas unterwegs ist. Neue Zuggarnituren sollen mehr Komfort bieten.


Breitenfeld Edelstahl: Schwergewichte auf Schiene
Die Breitenfeld Edelstahl AG setzt auf die nachhaltige Bahn – gemeinsam mit der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) rollen ihre massiven Edelstahlblöcke von Mitterdorf-Veitsch nach Italien. Begonnen hat es mit einem Block pro Transport – jetzt ...


Gladen erreicht: Die Erzbergbahn nimmt schon Kurs auf Trofaiach
Bei der Erweiterung nach Trofaiach hat der Verein Erzbergbahn nach intensiven Freischneidearbeiten mit der Haltestelle Gladen ein Etappenziel erreicht.

