Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Elektroloks bringen höhere Frequenz ins Südburgenland

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB investieren 122 Millionen Euro in die Elektrifizierung der Strecke Jennersdorf-Graz bis 2027. Die Planungen sollen bis 2023 abgeschlossen sein und werden von der EU zu 50 Prozent kofinanziert.

Externer Link

Parlamentarische Materialien - betreffend Erhalt der Gleichenberger Bahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Anfrage: 1. Sind Sie und Ihr Ministerium über oben genannte Causa informiert? 2. Wenn ja, seit wann? 3. Wenn ja, in welcher Form wurden Sie darüber informiert? 4. Wird man sich seitens Ihres Ministeriums dafür einsetzen, die ...

Externer Link

Neuer Einkaufspakt mit deutschen Stadtbahnen!

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Oberösterreich geht neue Wege bei der Beschaffung von Light-Rail-Fahrzeugen (ein Zwischending zwischen Eisenbahn und Straßenbahn) für bestehende ...

Externer Link

Mehr Fahrgäste in steirischen Regionalbahnen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Bahnfahren wird in auch in der Steiermark immer beliebter. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Analyse der Fahrgastzahlen für das Jahr 2018 des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). „Vor allem unsere Regionalbahnen haben dabei deutlich ...

Externer Link
TraunseeTram Gmunden - Vorchdorf Bhf. Gmunden-Seebahnhof

VCÖ-Factsheet: Regionalbahnen in Österreich ausbauen - Mobilität mit Zukunft

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bedarf an gut ausgebauten Regionalbahnen nimmt in Österreich zu. Neben der Modernisierung bestehender Strecken ist ein Ausbau in Regionen, die an Bevölkerung zunehmen, wichtig.

Externer Link
zuletzt geändert: 03. April 2024