Ab 8. Jänner | Zwei neue Großbaustellen krempeln den Grazer Verkehr weiter um
Da geht noch was neben den Grabungen in der Neutorgasse und der Triester Straße: Ab 8. Jänner kommen die Tegetthoffbrücke und die Unterführung Peter-Tunner-Gasse dran.


Sturmschäden bremsen Mariazellerbahn ein
Die Bergstrecke der Mariazellerbahn zwischen Laubenbachmühle in Niederösterreich und Mariazell in der Steiermark muss bis auf Weiteres gesperrt bleiben. Grund sind beschädigte Oberleitungen, denn durch den jüngsten Sturm waren zuletzt ...


Elektrifizierung der GKB schreitet voran
Die Graz-Köflacher Bahn (GKB) ist mittendrin, den gesamten Betrieb von Diesel- auf Strombetrieb umzustellen. Auf einer Länge von hundert Kilometern muss die Strecke dafür adaptiert werden. Fast die Hälfte der nötigen Oberleitungsmasten ...


Weihnachtsverkehr: Mit der Gleichenberger Bahn in den Advent und ins neue Jahr
Die Unwetterschäden des vergangenen Sommers sind beseitigt und die Gleichenberger Bahn ist wieder auf der gesamten Streckenlänge zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg befahrbar.


Weihnachtsverkehr: Mit der Gleichenberger Bahn in den Advent und ins neue Jahr
Die Unwetterschäden des vergangenen Sommers sind beseitigt und die Gleichenberger Bahn ist wieder auf der gesamten Streckenlänge zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg befahrbar.


„Bahn frei“ für die Koralmbahn in Kärnten
Die Koralmbahn in Kärnten geht ab 10. Dezember in Betrieb. Es ist die bisher größte Teilinbetriebnahme dieses Megaprojekts. Aus diesem Anlass luden die ÖBB heute zur Fertigstellungsfeier am neuen Bahnhof St. Paul im Lavanttal.


Thema: Störungen & Verkehrseinschränkungen - Grund starker Schneefall
[Update] Derzeit gibt es nur mehr einzelne Behinderungen, hier vor allem im Bayerischen Bahnnetz. Aktuelle Meldungen und Informationen versuchen wir hier entsprechend zu sammeln ...


Grazer Fahrradstraße | Poller zum achten Mal beschädigt – doch dieses Mal durch Grazer Bus
Am Montag mussten die Buslinien 64 und 64E umgeleitet werden, weil die Poller in der Marburger Straße erneut beschädigt wurden. Bereits zum achten Mal.


Petition: Wirtschaft und Politik einig: Lavanttalbahn soll wieder fahren
Wirtschaft und Politik ziehen an einem Strang, um die Lavanttalbahn wiederzubeleben. Eine entsprechende Petition wurde nun im Parlament übergeben – alle Bürgermeister des Tales sind mit an Bord. LAVANTTAL.


Grazer Zentrum | In der neuen Annenstraße verdrängen Blumen und ein Radweg die Autospur
Am Freitag ist die Neugestaltung der Grazer Annenstraße gleichsam abgeschlossen. Wie Radfahrer nun vorankommen – und warum Autofahrer ausweichen müssen.

