Der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

LOK Report - Österreich: Europas (Klein-)Wasserkraft als zukunftsorientierter Treiber der Energiewende

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos Philipp Habring / MZS. Am 3. und 4. März fanden sich im Messezentrum Salzburg über 60 Aussteller aus acht Nationen zur Fachmesse für Wasserkraft & Kongress zusammen und repräsentierten das Potential und Unternehmertum, das in ...

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Fartek und Schweiner halten sich an ihren Auftrag

[Newslink]
von A.D.

Wenngleich alle Bürger, Vereine und Parteien im offiziellen Beteiligungsprozess eingeladen waren, Ideen für den Erhalt der Zugstrecke zwischen Bad Gleichenberg und Feldbach als Tourismusbahn einzubringen, richten SPÖ Feldbach und FPÖ ...

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: FPÖ fordert Regelverkehr und mehr Haltestellen

[Newslink]
von A.D.

Alle politische Parteien sind in den offiziellen Ideenfindungsprozess zum Erhalt der Gleichenberger Bahn eingebunden. Ungeachtet dessen geht nach der SPÖ der Stadt Feldbach nun auch die FPÖ Südoststeiermark mit ihren Anregungen an ...

Externer Link
Zusammenführen
Lokalbahn Feldbach - Bad Gleichenberg Protest-Sonderzug 29.08.2021 mit Politikern

Vom touristischen Konzept zum Regelverkehr - Lokalbahn Feldbach - Bad Gleichenberg

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Die SPÖ der Stadt Feldbach hat sich über mehrere Wochen, mit Experten-Unterstützung, intensiv mit der Zukunft der Gleichenberger Bahn beschäftigt. Diese Presseinfo ist die Erkenntnis der SPÖ-Politiker nach der professionellen Recherche.

Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: SP Feldbach sieht Chance für Erhalt im Regelverkehr

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Während die Experten der FH Joanneum gerade Ideen für den Erhalt der Gleichenberger Bahn sichten und nun – nach einem breiten Beteiligungsprozess für Bürger, Vereine und auch Parteien – einen Workshop mit Ideengebern abgehalten haben, ...

Externer Link
Zusammenführen
Spätherbst auf der Gleichenberger Bahn

Aschenputtel unter Österreichs Bahnen – die Gleichenberger Bahn

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Eisenbahnen sind ungeliebte verkehrspolitische Stiefkinder. Die Gleichenberger Bahn wurde abwertend zum „Dschungel“ verbannt. Die Parallelen zum Märchen „Aschenputtel“ sind offensichtlich, da der Bahn die Lebensfähigkeit abgesprochen wird.

Zusammenführen
Fridays for Future Annika Dafert Radstadt

Leserbrief zur „Verkehrswende“ | Klimakrise ist unaufhaltbar!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Alle reden von der Klimakrise oder vom Umweltschutz. Wenn es aber zu Maßnahmen kommt, rasten alle aus. „Klimaschutz ja, aber nicht mit mir!“ Das scheint die Botschaft bzw. die allgemeine Meinung zu sein. Das Problem scheint...

Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Positive Signale für die Aufnahme der Tauern-Pyhrn-Schober-Achse in das europäische TEN-T-Netz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Seit Jahren ist das Engagement der Bundesländer Kärnten, Steiermark, Salzburg und Oberösterreich, um die Aufnahme der Tauern-Pyhrn/Schober-Achse in das erweiterte Kernnetz TEN-T (Trans-European-Network-Transport), groß. Kürzlich wurde ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Start für den ersten Klimarat der Bürgerinnen und Bürger

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

100 Bürger:innen, sechs Wochenenden, ein Ziel: ein klimagesundes Österreich – und damit Klimaneutralität – bis 2040. So lauten die Eckdaten des Klimarates der Bürgerinnen und Bürger, dessen Start Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ...

Externer Link
Zusammenführen

Steiermärkische Landesbahnen als Garant für Mobilität und Klimaschutz

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Bild: Stadler/communicat.at | Vorsichtig ausgedrückt. 2,5 Mio. Euro Investition bei der Murtalbahn entsprechen vermutlich 3 km Gehsteigbelag in Graz. Bei Zahlen über Kosten, [...] schwirren die eigenartigsten Größenordnungen herum ...

Zusammenführen
zuletzt geändert: 03. April 2024