Kurze Wartezeit für mehr Sicherheit
Entlang der Gleichenbergerbahn ließen die Steiermärkischen Landesbahnen eine weitere Lichtzeichenanlage in Betrieb nehmen – und zwar auf der Trautmannsdorferstraße (L 251) zwischen Bad Gleichenberg und Trautmannsdorf.


Gleichenberger Bahn: Mit Dschungelexpress zu den schönsten Orten der Region
Die Gleichenberger Bahn ist nach den schweren Unwetterschäden des Jahres 2023 weiterhin für ihre Fahrgäste da. Dank des engagierten Einsatzes des Teams am Standort Feldbach konnten die Reparaturen und Wartungsarbeiten auf der Strecke ...


Bürgermeister dementiert: Feldbacher Opposition wittert heimliches Aus der Gleichenberger Bahn
Im Gemeinderat in Feldbach wurde das Gelände des Landesbahnhofs als "Vorrangzone für Erholung" im Örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) festgelegt. FPÖ und SPÖ fürchten nun um die Gleichenberger Bahn.


"Bewegte" Region: Nach der Bahnfahrt auf Wanderschaft
Die Feldbacherin Maria Kalcher lebt schon seit Jahrzehnten die Wanderlust – nun motiviert sie auch andere zur Bewegung in der Natur und hat sich für ihren zweiten Wandertreff was ganz Besonderes einfallen lassen.


Jugendinnovationspreis: Landjugend fürs Gnaser Bahnhofsprojekt ausgezeichnet
Bei der Verleihung der Vulkanland-Jugendinnovationspreise im Trauteum in Trautmannsdorf wurden sechs Siegerprojekte in ebenso vielen Kategorien prämiert.


Von Zug erfasst: Radfahrerin gestorben
In St. Ruprecht an der Raab im Bezirk Weiz ist am Donnerstag eine Radfahrerin von einem Zug erfasst worden – die 66-Jährige erlag in der Nacht auf Freitag ihren schweren Verletzungen.


195 Gemeinden starten in Mobilitätswoche
195 steirische Gemeinden starten am Samstag ihre Aktionen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. Den Bürgerinnen und Bürgern sollen öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder das zu Fuß gehen als Alternative zum Auto schmackhaft ...


[AT] Steiermarkbahn welcomes three Talent DMUs
Steiermarkbahn from Austria has officially welcomed three second-hand Talent DMUs to its fleet. Which ones and where do they come from?


E-Bikes: Experten raten zu Sicherheitstrainings
Unfälle mit E-Bikes haben zuletzt in der Steiermark einen Toten und einen lebensgefährlich Verletzten gefordert. Experten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) warnen vor dem Todesrisiko beim E-Bike und raten zu Sicherheitstrainings.


Aus für Stronach-E-Auto aus der Steiermark
Die Ankündigung von Frank Stronach im Jahr 2021, in Laßnitzthal in der Gemeinde Gleisdorf im Bezirk Weiz ein Werk für Minielektroautos zu errichten, hat für viel Aufsehen gesorgt. Nun allerdings wurde das Grundstück verkauft.

